Sollte das Installieren mit dem Paket-Manager nicht funkionieren, probiert bitte folgendes aus:
Erstellt im Ordner "Packages" zwei neue Ordner mit den Namen "tmp" und "temp". Als Attribute (CHMOD) müssen beide 666 haben. Ihr solltet unabhängig davon natürlich auch prüfen, ob die Dateien bzw. Ordner der zu überschreibenden Dateien ebenfalls das Attribut 777 haben (oder 755, 666 versuchen), da sonst keine Datei verändert werden kann!
Ich dachte, tmp reicht? Braucht es zwingend auch temp?
Bei mir hat es geholfen.
Quote from: nehcregit on February 19, 2007, 07:28:38 AM
Ich dachte, tmp reicht? Braucht es zwingend auch temp?
ja ;) dies legt smf kurzzeitig an um daten zu entpacken *g*. Und wenn man dem verzeichniss 666 gibt fuktionieren die meisten package installation da er dann schreib/lese recht im verzeichniss hat :). (777, hat zur folge das man das nach jeder installation neu machen muß XD, weil er es anschliesen immer löscht glaub bei 666 darf er nur die geschrieben dateien vom verzeichniss löschen, aber temp bleibt erhalten).
Gruß
DIN1031
Oh, das mit 666 hatte ich falsch geschrieben... :-[
Danke, da muss ich auch mal unsere FAQ überarbeiten...
Problem mit dem Paket-Manager kann aber auch auftreten, wenn der Provider den save-mode auf on gesetzt hat, wie das bei mir der fall ist. ich kann auf meinem webspace keine einzige modifikation ausführen... (wobei mir der safe-mode so trotzdem lieber ist... führ ich halt modifikationen auf dem lokalhost aus und kopiers rüber *g*)
gruß Ferrika
Das ist nichts neues. Es ging auch nur um einen Versuch mehr den man hat, bevor man gleich aufgibt.
dass das für euch nix neues ist, war schon klar. aber da die beiträge hier ja mehr für die user geschrieben werden, die etwas hilfloser sind, wär das für diese vielleicht mal interessant zu wissen. dacht ich so ;-)
gruß Ferrika
ja ja
Alternativ bietet sich jetzt auch an diesen Mod zu instllieren.
http://custom.simplemachines.org/mods/index.php?mod=724
Mit diesen wird das temp verzeichniss nicht mehr gelöscht, wichtig dabei ist jedoch das dann ein temp verzeichniss erstellt wird mit den rechten 777 damit mods installierbar werden aber denoch das Verzeichniss geleert werden kann.
Gruß
DIN1031
das problem is des , ich komm ned mal dazu ein mod zu installen
hab bereits beide ordner dazu gefügt
temp und tmp
hab alle ordner und dateien im board verzeichnis auf 777 gestellt
dann wenn ich auf mod anwenden klicke kommt eine rote fehlermeldung
woran liegt das?!?
bitte um hilfe
mfg frizz
jedes mal wenn ich bestimmte mods installen will(sind laut angaben mit meiner board version 1.1.2 kompatibel) kommt erst die rote fehlermeldung und wenn ich dann auf installieren klicke kommt das hier
Fatal error: packageinstall(): Failed opening required '/home/www/*****/html/board/Packages/temp/./reasonforeditinginstall.php' (include_path='.') in /home/www/*****/html/board/Sources/Packages.php on line 552
was is da falsch!?!?
bitte um hilfe
mfg ilovevalla
Schau mittels php-info (http://www.smfportal.de/index.php?topic=710.msg6081;action=faq) mal bitte nach, ob bei dir der Safemode aktiv ist. Das würde dieses Verhalten erklären.
ja safe mode ist aktiv wie mach ich die aus!ß!?
mfg
Das kann nur dein Hoster. Frag mal bei dem nach. Mit aktiviertem Safemode kannst du den Paketmanager nicht nutzen, auch nicht für Updates des SMF.
okay vielen dank für die hilfe
welche nachteile hat das abschalten von safe mode!?!?
bitte um kurze genaue stichpunktartige infos
mfg frizz
Quote from: frizz on April 05, 2007, 06:24:28 AM
bitte um kurze genaue stichpunktartige infos
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=30 ;)
Hi, eine Frage zu den Zugriffsrechten. Bei welchen Ordnern bzw. Dateien muss ich die Zugriffsrechte ändern um die aktuellen Pakete einspielen zu können? Wenn ich die Pakete einspiele, bleiben dann meine einstellungen und die einstellungen am Theme erhalten?
Wenn ich den Paket-Manager starte kommt diese Meldung:
Es wurde mindestens ein Fehler beim Test der Installation des Paketes gefunden. Es wird dringend empfohlen, nicht mit der Installation fortzufahren, wenn Sie sich nicht ausreichend auskennen oder keine aktuelle Sicherung gemacht haben. Diese Fehlermeldung kann auf einen Konflikt zwischen dem zu installierenden und einem existierenden Paket hinweisen, auf einen Fehler im Paket selbst oder auf eine Inkompatibilität zwischen dem Paket und der SMF Version.
Bei den Paketen smf_1-1-2.mod und smf_1-1-2_can_fail.xml steht Parse-Error.
Danke!
Ich hab auch ein Problem mit dem Paketmanager. Ich kann zwar das Paket hochspielen und im Manager auswählen, aber nach der Auflistung des Inhaltes sowie der Information, wie die Installation ausgeführt wird, wenn ich auf den Knopf "jetzt installieren" klicke, passiert nix... gar nix...
Save-mod ist aus, das hab ich überprüft, die Verzeichnisse sind mit chmod 777 versehn.
Hi, ja dieses Problem das gar nix ging hatte ich auch schon, aber irgendwie gings dann doch weiter. Aber diese Meldung mit dem Parse-Error bekomme ich nicht weg. Bei mir ist safe-mode=on
Theoretisch könnte ich das Update ausführen, aber ich hab da meine bedenken, nicht das dann danach nix mehr geht und ich alles von vorn machen muss.
Hallo
Auch ich habe eine Problem mit dem Packet Manager.
Ich habe mir ein paar Modifikationen für das Forum runtergeladen, die mir erlauben zusätzliche Infos im Profil ein zu geben.
Wenn ich diese Mods installiere werden sie automatisch für das default Layout installiert. Im Standart Layout sind die Mods dann auch verfügbar und funktionieren ohne fehler.
Jetzt habe ich aber ein anders Layout installiert und möchte die Mod dort auch nutzen.
Problem ist das der Packetmanager die Mod NUR für das Standart Layout (default) installiert und nicht in das, von mir verwendete Layout.
Leider habe ich niegens wo was gefunden um den installation Pfad auf das, von mir ausgewählte Layout, zu ändern.
Gib es eine Möglichkeit wie man das problem lösen kann?
Noch musst du bei anderen Themes die notwendigen Änderungen von Hand einbauen. Mit der 2.0 soll es dann automatisch gehen, was ich aber erstmal bezweifle, da viele Themes doch erheblich anderen Code aufweisen als das Default. Da müsste der Paketmanager schon halbwegs intelligent werden und interpretieren können...
Aber zurück zum Thema. Du kannst den Paket-Parser (http://parser.smfportal.de) nutzen, um die die theme-relevanten Änderungen der Modifikation anzeigen zu lassen und musst die entsprechenden Dateien deines Themes dann bearbeiten.
Quote from: nehcregit on May 14, 2007, 04:33:16 AM
Noch musst du bei anderen Themes die notwendigen Änderungen von Hand einbauen. Mit der 2.0 soll es dann automatisch gehen, was ich aber erstmal bezweifle, da viele Themes doch erheblich anderen Code aufweisen als das Default. Da müsste der Paketmanager schon halbwegs intelligent werden und interpretieren können...
Mh, so ganz vorstellen kann ich mir das gerade auch nicht. Ich habe allerdings auch noch keine Erfahrungen, wie das bei phpbb usw. ist.
Vielleicht müssen sich Themeauthoren ab 2.0 an bestimmte Aufbauregeln halten (wie soll es auch sonst funktionieren). Das ganze Template-System kann ja wohl schlecht auf den Kopf gestellt werden :)
Quote from: nehcregit on May 14, 2007, 04:33:16 AM
Noch musst du bei anderen Themes die notwendigen Änderungen von Hand einbauen. Mit der 2.0 soll es dann automatisch gehen, was ich aber erstmal bezweifle, da viele Themes doch erheblich anderen Code aufweisen als das Default. Da müsste der Paketmanager schon halbwegs intelligent werden und interpretieren können...
Aber zurück zum Thema. Du kannst den Paket-Parser (http://parser.smfportal.de) nutzen, um die die theme-relevanten Änderungen der Modifikation anzeigen zu lassen und musst die entsprechenden Dateien deines Themes dann bearbeiten.
Danke für den Hinweis.
Per hand und mit hilfe des Tools konnt ich die änderungen im mein Layout übernehmen.
ich kann auch keine Mods installieren. SafeMode ist aus..
Der Pfad zum Forum ist: /var/www/web17/html/forum
Wenn ich das beim Installieren angebe , erscheint immer ein Fehler und der Link wird korrigiert in "/html/web17/" o.ä. (kann es gerade nicht probieren, wie genau die Fehlermeldung hießt..).
Es geht auch kein "/forum", sondern nur bei "/" zeigt er keine Fehler an und die Installation geht auch weiter:
(https://www.simplemachines.org/community/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg517.imageshack.us%2Fimg517%2F8313%2Finst2pf5.th.jpg&hash=8be6fcc22d2b6f53b3e41e2d84ec34b6539025ec) (http://img517.imageshack.us/my.php?image=inst2pf5.jpg) (https://www.simplemachines.org/community/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg151.imageshack.us%2Fimg151%2F9994%2Finst3nc9.th.jpg&hash=81369413c337c87c1e95455c8720518d38f1ff7b) (http://img151.imageshack.us/my.php?image=inst3nc9.jpg)
So.. nun ist das Paket installiert.. Aber es hat sich überhaupt nichts getan. Die Dateien sind alle unverändert (Rechte sind auf 777). Nur SQL Einträge wurden angelegt.
Deinstallieren funktioniert auch nicht!
(https://www.simplemachines.org/community/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg517.imageshack.us%2Fimg517%2F1166%2Ffehlerap2.th.jpg&hash=4f8b07536bcef4587e7f4a6bd9fb031562bf1a1e) (http://img517.imageshack.us/my.php?image=fehlerap2.jpg)
Hi Huhuman, willkommen im Club wenn ich web17 lese ahne ich schon du bist veilleicht beim selben hoster.
@Mave: Dieses webXX weist nur auf Confixx hin ;)
@HuhuMan: Versuche mal den Pfad /html/forum
danke wusst ich nicht. *schäm*
für meinen teil ich machs jetzt lokal und lad die dateien hoch.
ich habe auch ein Problem mit dem Paketmanager. Ich möchte ein Mod wieder deinstallieren und bekomme eine Fehlermeldung: 8: Undefined index: destination
Datei: /home/unsere-domain_de/www/Sources/Subs-Package.php
Zeile: 971
Wie werde ich das Mod wieder los? Scheinbar macht uns das ziemliche Problemchen.
Habt ihr einen Tip?
Danke lexi
@Neakro
DANKE DANKE ES GEEEEEHT ! :)
@Mave
ja das ist Confixx :) das Verwaltungsscript richtet die User immer mit WebX ein :)
Quote from: frizz on April 05, 2007, 03:22:34 AM
jedes mal wenn ich bestimmte mods installen will(sind laut angaben mit meiner board version 1.1.2 kompatibel) kommt erst die rote fehlermeldung und wenn ich dann auf installieren klicke kommt das hier
Fatal error: packageinstall(): Failed opening required '/home/www/*****/html/board/Packages/temp/./reasonforeditinginstall.php' (include_path='.') in /home/www/*****/html/board/Sources/Packages.php on line 552
was is da falsch!?!?
bitte um hilfe
mfg ilovevalla
Genau so eine Fehlermeldung bekomme ich auch wenn ich versuche in dem einen Forum von uns ein Mod zu installieren. Ich hatte irgendwo schon einmal auf diese Fehlermeldung hingewiesen. Da wurde mir gesagt, dass dieser Eintrag
Quote/./
zuviel ist. Keine Ahnung wie das da hinkommt.
Wir haben noch ein 2. Forum laufen, im gleichen Webpack, gleichen Server und Hoster und dort können wir ohne Probleme Mod's installieren.
Irgendwo hat sich bei dem einen Forum im Paket-Manager ein Fehler eingeschlichen aber ich hab absolut keine Ahnung wo.
Weis jemand Abhilfe?
Achja noch was, SafeMode ist ausgeschaltet.
repair_settings.php schon ausprobiert? Evtl. stimmt eine Pfadangabe nicht.
Quote from: Neakro on July 11, 2007, 09:13:13 AM
repair_settings.php schon ausprobiert? Evtl. stimmt eine Pfadangabe nicht.
Ausprobiert, die Pfade stimmen, bis auf das Cookie.
Cookie Name: SMFCookie509
Recommended value: "SMFCookie11".
Ist das auschlaggebend?
Der Cookiename ist egal. Den festlegen zu können ist nur dazu da, damit der SMF-Cookie nicht mit anderen Cookies, die auf der gleichen Domain laufen, kollidiert.
Quote from: Neakro on July 12, 2007, 08:26:48 AM
Der Cookiename ist egal. Den festlegen zu können ist nur dazu da, damit der SMF-Cookie nicht mit anderen Cookies, die auf der gleichen Domain laufen, kollidiert.
Ok wenn das nicht ausschlaggebend ist, wo kann ich da noch nachsehen?
Hallo, ich habe auch ein Problem mit dem Paket Manager.
Und zwar, wenn ich etwas installieren möchte, steht dort:
QuoteEin Fehler ist aufgetreten!
Es sind keine Aktionen definiert!
Kann mir da jemand helfen und sagen was ich falsch gemacht habe?
Danke schon mal im Vorraus ;)
Hallo,
weiß schon jemand eine Antwort? :)
Die Suchfunktion hat nämlich nichts ergeben.
Ist das Paket wirklich für deine Version?
Ich habe die Version 1.1.3 und versuche
1. YouTube BBCode by Yakuza Version: 0.2
und
2. Subject Statistics In Subject Version: 2.2
zu installieren.
In einem anderen 1.1.3 Board, welches ich gesehen habe, funktionieren diese Mods.
Außerdem klappt das Installieren bei keinem Mod, egal wie alt er ist :(
sry for doublepost, aber weiß wirklich niemand eine lösung?
Entschuldigung, dass ich schon zum dritten mal hintereinander schreibe, aber das Problem, was ich auf der Seite vrher beschrieben habe besteht immernoch.
Kennt jemand von euch die Lösung des Problems? Wäre nett, wenn ich eine Antwort bekommen würde :)
MfG Rapster
Hi!
Die meisten Mods gehen nicht mit 1.1.3 (also sie gehen schon, aber in der install.xml muss man das angeben).
Also, Problemlösung:
1. entpacke den Mod
2. öffne die install.xml
3. suche dort nach <install for: xxx, xxxx> und <uninstall for: xxx, xxx> und schreibe einfach 1.1.3 dazu (abspeichern nicht vergessen ;D)
4. packe die ganzen Daten wieder in ein Paket
5. versuche es nochmal, müsste eigentlich gehen.
Wenn es nicht geht, schick mir bitte mal DEINEN Mod, ich schau dann mal danach.
Achso, und beim Paket-Manager nicht vergessen bei den Optionen alles richtig einzustellen. ;)
dankeschön, das hat funktioniert :D
und danke, dass du dich gemeldet hast ;)
Hallo Leute
Ich suche nun schon knapp eine Woche aber bis jetzt hat nicht wirklich etwas geklappt
Habe Version 1.1.4 safe mod passt auch
ich kann die packages hochladen
ftp daten verbinden
apply mod geht auch
dann klick ich auch install mod
es steht da das alles erfolgreich installiert ist (mit dem tmp und temp)
allerdings wird es nicht angezeigt weder bei installierte mods noch beim default template
Bitte um dringende Hilfe
Danke
alex
wahrscheinlich sind die neuen funktionen nur in der engl. moddatei geändert.
1. Hilfe eigenes Profil auf englisch umstellen
2. Hilfe im "languages" Ordner die Modifications.english.php datei übersetzen und in die deutsche Datei einfügen
Hallo alle miteinander
Ich habe auch ein Problem mit dm Paket Manager
Vielleicht hat ja wer eine Lösung für mich
Also ich hatte die version 1.13 und habe das update gebacht auf1.14
bei dr ersten version 1.13 ging der manager noch jetzt nach dem update habe ich nur noch eine weiße seite
wäre schön wenn mir wer sagen kann wie ich das wieder hin bekomme
Quote from: guitar123 on October 07, 2007, 10:20:21 AM
Habe Version 1.1.4 safe mod passt auch
ich kann die packages hochladen
ftp daten verbinden
apply mod geht auch
dann klick ich auch install mod
es steht da das alles erfolgreich installiert ist (mit dem tmp und temp)
allerdings wird es nicht angezeigt weder bei installierte mods noch beim default template
Selbes Problem bei mir. Es scheint, als würden die CHMODs nicht geändert. Bei einem anderen Forum, daß ich neulich neu installiert habe (selber Hoster (All-inkl)) hat es neulich perfekt geklappt. Deswegen habe ich die index.php, das Source- und das Theme-Dir von dort rüberkopiert und das hat mit ein bißchen Gefummel auch geklappt.
Trotzdem würde ich lieber mit dem Paketmanager arbeiten... :-\
Einziger Unterschied: das eine Forum (bei dem alles geklappt hat) war ein reiner Neuinstall, das andere erst ein Upgrade. Nachdem es mit dem Upgrade nicht ging habe ich ein Neuinstall gemacht und dann die alte DB drübergezogen. Aber auch das hat nicht geholfen. Kann da irgendwas in der DB das Ausführen von CHMOD-Änderungen verhindern?
Viele Grüße
Jörg
Quote from: Joerg on December 08, 2007, 05:53:54 PM
Kann da irgendwas in der DB das Ausführen von CHMOD-Änderungen verhindern?
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
chmod ist ein Unix-Befehl, der, wenn unter Unix die richtigen Rechte in der richtigen Reihenfolge vergeben wurden, auch von einem phpscript (z.B. SMF) aus ausgeführt werden kann.
Es wäre demnach möglich, daß Du als ftp-user (user-ID z. B. 10500) mit Deinem ftp-Programm das Recht hast, den chmod-Befehl auszuführen (geht auch nicht anders, weil Du ja sonst Deinen Webspace nicht verwenden könntest), der Benutzer apache (Dein Webserver, der php ausführt) jedoch z.B. eine User-ID 35 hat - und der User mit der ID 35 darf den Chmod-Befehl halt nicht ausführen.
Das hat etwas mit der Konfiguration des Servers durch Deinen Provider zu tun.
Ich z.B. hoste meine Seiten auf meinen eigenen Servern, bin dort User root und habe alle Rechte bzw. kann diese passend einstellen.
Quote from: christian_thomas on January 03, 2008, 03:38:50 AM
Das hat etwas mit der Konfiguration des Servers durch Deinen Provider zu tun.
Ja, aber trotzdem merkwürdig, daß es auf der einen Subdomain funktioniert und auf der anderen nicht (obwohl beide auf demselben Server lagen. (Bin jetzt mit meinem Webspace auf einen anderen Server mit weniger Last umgezogen, mal sehen ob es da besser geht...)
Ich werd dann einfach beim nächsten Mod probieren wie das aussieht, wenn ich die Rechte explizit auf den Webspace übertrage
ich wollte ein neues mod installieren (invite) aber es klappt net.
könnte ein Supporter oder so mir helfen?
www.blue-wiki.de.ki
ich hab mehrere SMF foren, aber die mods kapier ich net...
beschreibe dein problem doch mal etwas genauer ;)
Ich kann mich dem ganzen nur anschließen. Kann keine Mods installieren. Hochladen funktioniert aber kein "Modifikation anwenden". Da kommt dann die Fehlermeldung >>>
Die Installation dieses Paketes führt folgende Aktionen aus:
Typ Aktion Beschreibung
1. Modifikation ausführen install.xml Modifikation Parse-Error
2. Modifikation ausführen - Modifikation Parse-Error
Sollte ich dann auf installieren gehen, erscheint eine weiße Seite.
Ist die aktuellste Version 1.1.4
Hallo, ich wollte heute mine Galerie Pro installieren und nun kommt die Fehlermedlung Modifikation Parse-Error und wenn ich oben auf den Button Galerie gehe dann kommt "kann das Main Template nicht laden "
woran kann das liegen? gibts da eine Abhilfe??
Habe die Version 1.1.4
Hallo Zusammen
Quote from: Daniel D. on February 18, 2007, 12:08:13 PM
Sollte das Installieren mit dem Paket-Manager nicht funkionieren, probiert bitte folgendes aus:
Erstellt im Ordner "Packages" zwei neue Ordner mit den Namen "tmp" und "temp". Als Attribute (CHMOD) müssen beide 666 haben. Ihr solltet unabhängig davon natürlich auch prüfen, ob die Dateien bzw. Ordner der zu überschreibenden Dateien ebenfalls das Attribut 777 haben (oder 755, 666 versuchen), da sonst keine Datei verändert werden kann!
Danke erst mal für den Tip.
Komisch aber, ich hatte mir die zwei Ordner angelegt tmp und temp.
Als ich danach die Rechte auf 666 geändert hatte, waren diese zwei Verzeichnisse weg und ein erneutes Anlegen geht nicht mehr.
Hier die Fehlermeldung: Error: Could not make directory tmp
Danke für weitere tips.
Gruss Cedric
Ich habe auch mal wieder dieses Problem mit dem Paketmanager. Ich habe schon geschaut. Safe_mode ist auf der Local Value off aber auf dem Master Value ist es on. Register_globals habe ich auch gleich nochmal geguckt. da ist es bei beidem off.
Ich bekomme immer die Anfrage, dass die FTP-Informationen benötigt würden. Ich habe alles nötige auf Rechte 777 gestellt, aber es ändert nichts. Wenn ich dann die FTP-Daten eintrage, scheint es zu gehen, aber dann bekomme ich nur die selbe Seite nochmal, auf der ich wieder nach den FTP-Informationen gefragt werde. Keine Fehler oder so.
Dann habe ich jetzt mal eine mod-zip entpackt und manuell auf den Server gespielt. Dann bin ich in den Paketmanager gegangen. Das mod wird angezeigt mit der Option "Modifikation anwenden". Okay, mach ich das mal. Aber siehe da, ich werde wieder nach den FTP-Informationen gefragt.
Ich habe mittlerweile keinen Schimmer mehr, was wo wie eingestellt werden soll, damit es problemlos funktioniert. Die SMF-Updates kann man ja bequem manuell installieren, aber bei mods und so, ist es schon nervig wenn es nie geht.
Ich nutze SMF 1.1.4
Morgen,
tja ich hab auch ein Problem mit dem Paket Manager und dem SMF 1.1.4...
also:
Original Mod (StickyFirstPost 1.3.2) lässt sich hochladen, installieren und deinstallieren ohne Probleme.
Wenn ich jetzt aber innerhalb der mod die install 1.1 ändere (ich ändere dabei den Ordner "Babylon" auf den Customtheme Ordner), damit der Mod auch mit meinem Custom Theme (umgefärbtes Babylon Theme im eigenen Ordner) läuft und dann das ganze wieder zusammenpacke, muckt der Paketmanager mit:
"Das Paket ist ungültig oder kaputt"
Kapier ich net, weil ich ja eigentlich nichts geändert habe in dem Sinne, bis auf den Installpfad der template dateien.
Hilfe
Ich versuche gerade über den PaketManager ein Mod hochzuladen.
Da kriege ich folgende Fehlermeldung:
"Sitzungs-Check fehlgeschlagen. Bitte loggen Sie sich aus und versuchen Sie es erneut."
So, keine Ahnung habe ich eine Menge.
Dieser Anweisung mit ausloggen und neu machen habe ich ausprobiert und lande wieder bei der Meldung.
Bisschen googlen hat ergeben, dass es wohl am Passwort liegen soll. Ist Quatsch, Passwort hab ich für den Adminbereich ausgeschalten. Außerdem ist das Problem sowohl im FF als auch im IE vorhanden.
Was kann ich machen?
Quote from: Candela on November 09, 2008, 03:59:14 PM
Ich versuche gerade über den PaketManager ein Mod hochzuladen.
Da kriege ich folgende Fehlermeldung:
"Sitzungs-Check fehlgeschlagen. Bitte loggen Sie sich aus und versuchen Sie es erneut."
So, keine Ahnung habe ich eine Menge.
Dieser Anweisung mit ausloggen und neu machen habe ich ausprobiert und lande wieder bei der Meldung.
Bisschen googlen hat ergeben, dass es wohl am Passwort liegen soll. Ist Quatsch, Passwort hab ich für den Adminbereich ausgeschalten. Außerdem ist das Problem sowohl im FF als auch im IE vorhanden.
Was kann ich machen?
Das gleiche Problem habe ich auch: Kann keine Mods installieren (http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=273514.0)
Habe SMF auf meinem Webspace installiert, um es für einen notwendigen Wechsel weg von phpBB2 Plus vorzubereiten. Doch solange ich keine Modifikationen installieren kann, komme ich vorerst damit nicht weiter.
Ich habe ein anderes Problem mit dem Paketmanager.
Jedesmal wenn ich ein Paket installieren möchte meldet mir SMF das der Sitzungscheck fehlgeschlagen ist.
Ich kann als Admin alles machen, nur eben keine Pakete installieren. Woran könnte das liegen?
PS: Ich kann meine pho.ini, wenn es daran liegen sollte selber anpassen das Rooti.
Gruß
Horseman
Quote from: Horseman on December 29, 2008, 06:11:26 AM
Ich habe ein anderes Problem mit dem Paketmanager.
Jedesmal wenn ich ein Paket installieren möchte meldet mir SMF das der Sitzungscheck fehlgeschlagen ist.
Ich kann als Admin alles machen, nur eben keine Pakete installieren. Woran könnte das liegen?
PS: Ich kann meine pho.ini, wenn es daran liegen sollte selber anpassen das Rooti.
Gruß
Horseman
http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=278824.0
Das ist derzeit der offizielle vorschlag als fix für diese problem :).
Gruß
DIN1031
Danke für die Rasche Antwort, werden den Fix ausprobieren.
Gruß
Horseman
Was ich nicht verstehe: Ich mach eigentlich immer zeitnah updates auf die neusten Versionen. Allerdings wurden bei mir scheinbar die Sources und Sprachdateien aus irgendeinem Grund nicht upgedatet ? :(
(Siehe Screenshot)
Wie kann das kommen? Ist das schlimm?
Wenn du auf Sources / Sprachdateien klicken würdest,dann kannst du sehen,welche Dateien nicht aktuell sind
Also bei SOURCES ist die Subs-Package.php nicht aktuell und bei SPRACHDATEIEN
die ModSettings.german.php (1.1.3 --> aktuell wäre 1.1.5) und index.german.php
(1.1.2 --> aktuell wäre 1.1.5)
Versteh ich net...dachte immer, mit Package-Updates wird alles in einem Wisch erneuert...
Dann schau dir mal diesen Thread rein
http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=260745.0
Da gibt's eine ausführliche Erklärung über manuellen Upgrade,so kannst du die fehlende Editierung selbst vornehmen und was deine Sprachdatei betrifft,kannst du einfach das tun.
index.german.php
// Version: 1.1.2; index
// Version: 1.1.5; index
Hallo,
ich möchte/müßte erstmal NUR die "Subs-Package.php" updaten, die im Ordner "Sources" zu finden ist.
Wie das geht konnte ich in dem von Dir genannten Thread nicht finden. :o
Problem is bei mir auch irgendwie: Bei mir tauchen im Forum unter Sources
ModSettings.english.php UND ModSettings.german.php auf.
Auf dem Server oder bei mir auf der Festplatte aber OHNE english oder german dazwischen.
Die haben im Verzeichnis Sources auch nichts verloren. Sprachdateien wie diese beiden gehören ins Themes-Languages-Verzeichnis. Eventuell hast du die aus Versehen mit dem FTP-Programm da rein geschoben?
Quote from: nehcregit on February 14, 2009, 06:00:42 AM
Die haben im Verzeichnis Sources auch nichts verloren. Sprachdateien wie diese beiden gehören ins Themes-Languages-Verzeichnis. Eventuell hast du die aus Versehen mit dem FTP-Programm da rein geschoben?
Möglich!
Soll ich die beiden Dateien ins Themes-Languages-Verzeichnis verschieben?
Aber unbedingt. Nur bitte nicht überschreiben. Wenn es die dort bereits gibt, solltest du die Einträge prüfen und vervollständigen.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich ein Paket installieren will, z.B. das SMF Portal bekomme ich nur ein weisses Fenster, also es tut sich nichts mehr. Ich hab schon den Speicher in der php.ini von 128 auf 1024 vergrössert und im Ordner "Packages" die Ordner "tmp" und "temp" mit chmod 666 angelegt, aber das Problem bleibt.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen
Nachtrag:
Ein Stück weiter bin ich schon gekommen, in den Fehlerprotokollen wird mir folgendes angezeigt.
http://www.caroirc.de/index.php?action=admin;area=packages;sa=install2;package=ezPortal0.2.7.zip;pid=0
2: require(/srv/www/vhosts/caroirc.de/httpdocs/Packages/temp/./EzPortalInstall2.php): failed to open stream: Success
Datei: /srv/www/vhosts/caroirc.de/httpdocs/Sources/Packages.php
Zeile: 905
Wenn ich auf den oberen link klicke, bekomme ich folgende Meldung
>>> Ihre Sitzung ist während des Schreibens abgelaufen. Bitte gehen Sie zurück und versuchen Sie es erneut. <<<
Wenn ich auf den unteren Link klicke, steht in Zeile 904-905 folgendes.
904: // Now include the file and be done with it ;).
==>905: require($boarddir . '/Packages/temp/' . $context['base_path'] . $action['filename']);
Für mich sind das alles Bömische Dörfer.
Kann mir da einer von euch weiter helfen ?
Ich hab grad versucht, auf 2.0 RC1-2 upzudaten:
QuoteEin Fehler ist aufgetreten!
Das Hochladen des Pakets ist aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen:
"Auch wenn das Paket auf den Server heruntergeladen wurde scheint es leer zu sein. Bitte überprüfen sie dass der Packages Ordner und das "temp" Unterverzeichnis beschreibbar sind. Sollten sie dieses Problem weiterhin haben sollten sie versuchen das Paket auf ihrem eigenen rechner zu entpacken und in ein neues Unterverzeichnis in das Package Verzeichnis hochladen. Wenn das Paket zum Beispiel shout.tar.gt heißt sollten sie:
1) Das Paket auf ihren PC herunterladen und entpacken.
2) Mit einem FTP Programm ein neues Verzeichnis im "Packages" Ordner erstellen und dieses, in unserem Beispiel, "shout" nennen.
3) Laden sie alle entpackten Dateien in dieses Verzeichnis.
4) Gehen sie zurück zum Paket Manager und prüfen sie ob das Paket automatisch gefunden wurde (dies sollte der Fall sein)."
Das ist aber NUR bei dem patch der Fall. Alle anderen Mods lassen sich einwandfrei installieren...Warum?
(ja, es ist egal, ob ich auf den link im Adminbereich gehe, oder den Patch manuell hochlade)
Danke
Darwin
Tut mir leid, aber ich hab es immer noch nicht hingekriegt.
Ich habe noch Version 1.1.8 und würde gerne auf 1.1.10 aktualisieren.
Wenn ich auf den vorgeschlagenen Link klicke (Es wird empfohlen, sobald wie möglich das Forum zu aktualisieren.), bekomme ich jedoch die Fehlermeldung
"Ein Fehler ist aufgetreten!
Es sind keine Aktionen definiert!"
Woran um alles in der Welt könnte das noch liegen? Berechtigungen sind auf 755 gesetzt, safe mode ist off, repair settings habe ich probiert und überall das Empfohlene... Ich bin jetzt leider wirklich ratlos...
Könnte bei den Optionen des Paket-Managers etwas falsch eingestellt sein? Was sollte da denn eingetragen und eingestellt sein?
Du musst erst von 1.1.8 auf 1.1.9 updaten, dann von 1.1.9 auf 1.1.10. Oder du machst ein Upgrade direkt auf die 1.1.10.
Siehe: http://wiki.smfportal.de/Unterschied_Update_zu_Upgrade
Auf 1.1.9 hat das damals aber auch nicht geklappt. Hatte da nur keine Zeit, mich dahinterzuklemmen...
Wir könnte ich denn jetzt auf 1.1.9 updaten? Geht das noch über den Paketmanager?
Wenn ich bei "Pakete herunterladen" auf Simple Machines Third-party Mod Site "Durchsuchen" klicke, kommt übrigens die Fehlermeldung, dass der Server nicht gefunden werden kann...
hallo leute,
ich bin heute von phpbb3-magic auf smf umgestiegen. selber kann ich net coden, aber das einbauen von schnippseln bekomm ich schon hin.... so mal mein wissensstand.
ich habe ein problem mitm manager "501 Invalid number of arguments" kommt wenn ich die daten von meinem ftp eingebe und die gallery2.0.7 installieren will.
ok geht nicht, hab ich es doch per hand probiert. als erstes ist mir aufgefallen das 2 verlangte UTF dateien in der org installation nicht vorhanden sind.
ansonsten hab ich das nach anleitung gemacht. muss man das dann noch im admin irgendwo "aktiviren" ?
mfg
Quote from: Katez on August 28, 2009, 07:57:25 AM
Wenn ich bei "Pakete herunterladen" auf Simple Machines Third-party Mod Site "Durchsuchen" klicke, kommt übrigens die Fehlermeldung, dass der Server nicht gefunden werden kann...
Das hab ich auch bei 1.1.10...
Abhilfe????
l. g. Werner
Hmm.. Ich hatte die gleichen Probleme mit dem Paketmanager. Glücklicherweise habe ich einen eigenen Server und konnte so auch direkt an den Einstellungen spielen.
Inzwischen funktioniert es mit safe_mode und open_basedir ;)
Hier mal meine Änderungen in der Settings.php:
Quote########## Directories/Files ##########
# Note: These directories do not have to be changed unless you move things.
$boarddir = '/var/www/webxx/html/'; # The absolute path to the forum's folder. (not just '.'!)
$sourcedir = '/var/www/webxx/html/Sources/'; # Path to the Sources directory.
########## Error-Catching ##########
# Note: You shouldn't touch these settings.
$db_last_error = 0;
# Make sure the paths are correct... at least try to fix them.
if (!file_exists($boarddir) && file_exists(dirname(__FILE__) . '/agreement.txt'))
$boarddir = dirname(__FILE__);
if (!file_exists($sourcedir) && file_exists($boarddir . 'Sources/'))
$sourcedir = $boarddir . 'Sources/';
Irgendwie interessant. Aber es läuft fehlerfrei jetzt..
Habe nun eines meiner Portal umgestellt auf die SMF V2 RC1.2 und habe nun ein anderes Problem.
Wenn ich Pakete installiere wird dies als Erfolgreich gemeldet, aber alle Ordner die das Paket erstellen wollte sind 0 Byte groß und haben keinen Inhalt.
Bei SMF 1.1.10 habe ich dieses Problem allerdings nicht!
Kleiner Hinweis es ist ein Root Server und ich benutze Plesk V8.6 als Konfigurations Mittel für dir Domains.
Quote from: funkenwerner on September 08, 2009, 02:48:51 PM
Quote from: Katez on August 28, 2009, 07:57:25 AM
Wenn ich bei "Pakete herunterladen" auf Simple Machines Third-party Mod Site "Durchsuchen" klicke, kommt übrigens die Fehlermeldung, dass der Server nicht gefunden werden kann...
Das hab ich auch bei 1.1.10...
Abhilfe????
l. g. Werner
Hi,
also ich hab auch das Problem mit den Paketen.
1. Safe-Mod ist bei mir "off"
2. Was mich ziehmlich iritiert ist das hier. Seht euch mal die 2 Screens an.
Funpicscreen:
(https://www.simplemachines.org/community/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pixoload.de%2Fpics%2F4b080005be0d0.png&hash=f44285fc14d7b02cafbb471fa7489b07a3cc515f)
Mein Webspace:
(https://www.simplemachines.org/community/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pixoload.de%2Fpics%2F4b0800476de9b.png&hash=410f523f1548559132f24efc2f7662ece89dccde)
Was ist das? Wie gesagt php Safe-Mode ist "off".
Hab auch schon alle Dateien auf 777 gesetzt aber es geht trotzdem nicht.
Die 2 Ordner in "Packages" (tmp und temp) hab ich angelegt.
Wenn du alle Dateien schon auf 777 gestellt hast dann sollte dies auch im 2. Screen zu sehen sein :X. Derzeit sind da nur die Verzeichnisse auf 777 eingestellt. Des weiteren ist das eine Servereinstellungen ob Dateien schon mit "0644" beschreibbar sind. Der Safe Mode selbst prüft nur ob der user die berrechtigigung hat hier etwas zu schreieben was aber normal mit 777 immer der fall ist.
Hiho alle zusammen.
Habe ein neues Forum aufgesetzt mit der Version smf 2.0 Rc3.
Wenn ich aber nun etwas über den PaketManager installieren möchte so wird mir bei jeder Aktion die ich installieren möchte folgende Fehlermeldung angezeigt :
Fehler bei Paketinstallation
Es wurde mindestens ein Fehler beim Test der Installation des Paketes gefunden. Es wird dringend empfohlen, nicht mit der Installation fortzufahren, wenn Sie sich nicht ausreichend auskennen oder keine aktuelle Sicherung gemacht haben. Diese Fehlermeldung kann auf einen Konflikt zwischen dem zu installierenden und einem existierenden Paket hinweisen, auf einen Fehler im Paket selbst oder auf eine Inkompatibilität zwischen dem Paket und der SMF Version.
Bei der Auflistung weiter unten wo die Dateien angezeigt werden steht dann folgendes:
Die Installation dieses Paketes führt folgende Aktionen aus:
Typ Aktion Beschreibung
1. Modifikation ausführen globalhf2.xml Änderungs-Ausführungsfehler
2. Modifikation ausführen globalhf2.xml Änderungs-Ausführungsfehler
Die Version die ich installieren möchte ist für das smf 2RC3.
Selbst bei SimplePortal bekomme ich diese Fehlermeldung.
Was kann die Ursache sein?
mfg fire
Gestern, von einem Moment auf den anderen, verschwand meine Anzeige der installierten Paketen.
Es sind über 10 Modificationen installiert, 2 noch nicht.
Wurde auch so angezeigt mit:
Paketname, Grafik (Grün oder Rot) und die Auswahl (Deinstallieren usw. oder eben Midifikation installieren)
Nun steht bei allen, auch den bereits eingebauten Modifikationen:
Paketname, KEINE Grafik (rot/grün) Modifikation installieren......
So bei ALLEN paketen, auch den bereits eingebauten.
Kennt wer das Problem?
Gruß
HM
Ich versuche krampfhaft die Upgrade-Version 2.0.3 zu installieren. Egal was ich auch mache, ich bekommen das Paket nicht einmal hoch geladen. Wenn ich es per Filetransfer hoch lade wird es mir nicht angezeigt. Safe_Mode ist off. tmp + temp sind installiert 777 ist gesetzt.
Fehlermeldung:
Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Hochladen des Pakets ist aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen:
"Auch wenn das Paket auf den Server heruntergeladen wurde scheint es leer zu sein. Bitte überprüfen sie dass der Packages Ordner und das "temp" Unterverzeichnis beschreibbar sind. Sollten sie dieses Problem weiterhin haben sollten sie versuchen das Paket auf ihrem eigenen rechner zu entpacken und in ein neues Unterverzeichnis in das Package Verzeichnis hochladen. Wenn das Paket zum Beispiel shout.tar.gt heißt sollten sie:
1) Das Paket auf ihren PC herunterladen und entpacken.
2) Mit einem FTP Programm ein neues Verzeichnis im "Packages" Ordner erstellen und dieses, in unserem Beispiel, "shout" nennen.
3) Laden sie alle entpackten Dateien in dieses Verzeichnis.
4) Gehen sie zurück zum Paket Manager und prüfen sie ob das Paket automatisch gefunden wurde (dies sollte der Fall sein)."
Was kann ich machen?
Gibt es denn niemanden der hier helfen kann? Ich warte nun schon seit 4 Monaten damit ich die neue Version einspielen kann, aber es geht ja nicht. Ein Update kann nur etwas bringen wenn man es benutzen kann. :(
schon mit der neuesten 2.0.4 probiert?
So,erstmal ein nettes Hallo in die Community.
Ich sitze hier seit ungefähr 12 Std vor SMF und hab jetzt echt keinen Bock mehr da mich das Teil echt viele Nerven kostet.
Es gelingt mir einfach nicht auch nur ein Packet über den Manager bei SMF 2.0.10 zu installieren. Folgendes habe ich jetzt schon Versucht;
Packet per FTP zu installieren,
Packet über die Download funktion von SMF zu installieren,
Wenn es dann einmal geklappt hat ein Packet laut SMF zu installieren war das PlugIns/Erweiterung nicht im Backend des Adminbereichs zu finden!?.
Auf meinem Server habe ich die Ordner /shout/tmp/temp/ erstellt, alle mit dem Chmod 777 oder 755 und auch der Packeges Ordner hat den selben Chmod.
Auch verlangt trotz festgelegten Passwort und User die FTP LogIn Funktion von SMF immer die Eingabe der LogIn Daten um die PlugIns/Erweiterungen installieren zu können.
Ich habe mir jetzt diesen Thread und englischsprachige Threads zu diesem Thema zu hauf durchgelesen und komme einfach nicht weiter geschweige auf einen grünen Zweig :-(
Hat vielleicht noch irgendjemamd von Euch für mich noch einen TIPP für mich!?.
mfg. mario
Paket runterladen auf deinen Rechner, per FTP Programm ins Packagesverzeichnis hochladen und dann installieren geht auch nicht?
Quote from: Tekkla on June 11, 2015, 09:34:45 AM
Paket runterladen auf deinen Rechner, per FTP Programm ins Packagesverzeichnis hochladen und dann installieren geht auch nicht?
Nein, auch schon versucht. Gefühlt hab ich schon alles möglich an Optionen durch!. Ein kleines Bsp. bei der Angabe von den FTP LogIn Daten wird mir bei der "Testverbindung" ein korrekter LogIn angezeigt wenn ich dann mit den selben Daten mich einloggen will bekomme ich eine 503 Server Fehlermeldung?!?!
Wie kann des den sein bitte!!!.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich meine mit FTP Programm sowas wie WinCSP oder Filezilla.
Der 503 Error ist eine Serverfehler, was wohl ein Script Fehler sein wird. Warum genau kann ich nicht sagen. Steht dazu was im Errorlog von SMF?
Ich habe nie die SMF internen Download oder FTP Funktionen für Pakete benutzt. Wohl mal probiert, aber wegen nicht nachvollziehbarer Probleme sein gelassen. Immer per Programm manuell hochgeladen. Und das ist meines Wissens und meiner Erfahrung nach (bis auf diese Temp Verzeichnis Geschichte aus diesem Topic) ohne Probleme.
Quote from: Tekkla on June 11, 2015, 12:31:26 PM
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich meine mit FTP Programm sowas wie WinCSP oder Filezilla.
Der 503 Error ist eine Serverfehler, was wohl ein Script Fehler sein wird. Warum genau kann ich nicht sagen. Steht dazu was im Errorlog von SMF?
Ich habe nie die SMF internen Download oder FTP Funktionen für Pakete benutzt. Wohl mal probiert, aber wegen nicht nachvollziehbarer Probleme sein gelassen. Immer per Programm manuell hochgeladen. Und das ist meines Wissens und meiner Erfahrung nach (bis auf diese Temp Verzeichnis Geschichte aus diesem Topic) ohne Probleme.
Hi, wir verstehen uns nicht falsch.
Ich habe sowohl mit Filezilla als auch mit dem internen Uploader verschiedene Mod`s im "Packages" Ordner abgelegt. Der 503 Fehler kann ja dann wohl nur von SMF kommen da die LogIn Daten für Filezilla nicht anders sind und da funktioniert das ohne Probleme.
Bei einem 503 Error wird der Fehler normalerweise ins Errolog von Apache bzw eine explizites PHP Errorlog geschrieben. Hast du da Zugriff drauf und ggf dann darin was zum Fehler stehen?
Moin, hier einmal die Fehlermeldung aus dem Log von SMF
Ok, wer ist der Unix Besitzer deiner SMF Ordner und Dateien und wie lautet der Besitzer der per FTP Programm hochgeladenen Packages?
Moin!
Nur mal kurz eingeworfen: Mir hat es immer geholfen, wenn ich im Verzeichnis \Packages\ die Ordner \Temp\ und \Tmp\ mit CHMOD 777 angelegt habe. Dann ging die Paket-Installation sowohl per FTP als auch per Paket-Manager.
Im Verzeichnis \Shout\ machen Temp-Verzeichnisse eigentlich keinen Sinn, irgendwie...
Gruß
Thomas
Moin, die Ordner /tmp/temp/shout sind alle erstellt bzw werden beim versuch (temp) erstellt und auf Chmod 777 bzw zum Test auf 755 gesetzt.
Als Besitzer der SMF Ordner und der Besitzer per FTP Programm sind ein und derselbe.
Der fopen() Fehler sagt eindeutig ein "Permission denied". Da stimmen entweder die Besitzer- oder die Zugriffsrechte nicht. Aber ohne Systemzugriff wird das für mich schwer zu analysieren.
Servus, nach langem hin und her und Hilfe meines Hosters hab ich jetzt das Problem lösen können.
Es lag an einer PHP Safe Einstellung beim Hoster. Zumindest kann ich jetzt ohne Probleme Mod`s hochladen und auch per FTP dann im SMF uploaden bzw. auch Installieren.
Jetzt ist es allerdings so das zwar die Mod`s installiert sind aber es sin keinerlei Optionen zu finden!.
Als Bsp. nehme ich jetzt einmal das Mod; Global Header and Footer. Das Mod ist bis Version 2.0.10 kompatibel und auch installiert aber der schon bekannte Menüpunkt, ist nicht zu finden?!.
Jetzt bin ich zwar etwas weiter gekommen aber am Ziel bin ich leider noch nicht?!.
Cool, dass das erste Problem erledigt ist :)
Die Installation des Packages verlief ohne Fehler? Taucht der Menüpunkt zur Konfiguration von "Global Header and Footer" in der klassischen Menüansicht (links) auf?
Ja, finde ich auch Cool das zumindest das eine Problem gelöst wurde und das nach Stunden der Suche.
Jo, jetzt zu dem anderen Problem. Mittlerweile habe ich schoon ver. Packete versucht zu installieren. Nach dem erneuten erstellen des "temp" Ordner und der Chmod 777 zuweisung werden zwar die Packete installier aber keines dieser wird mir im Menü oder unter "Modifikation - Einstellungen" angezeigt.
Das letzte Packet was ich installiert habe war die "Contact Page" aber auch hier das selbe Ergebnis?.
"Global Header and Footer" trägt sich direkt in den Hauptmenüpunkt "Configuration" ein, nicht unter Modifikationen -> Einstellungen. Hast du immernoch die Mod "Menu Buttons" installiert? Das könnte ein Grund für den fehlenden Menüpunkt sein.
Ja, is mir Bekannt das sich "Global Header and Footer" ins Hauptmenü einträgt aber da ist eben der Menüpunkt nicht zu sehen.
Die "Menü Buttons" Mod ist nicht mehr installiert.
Ich habe auch schon versucht über die Emulierung auf 2.0.09 den Mod`s das vorzugaukeln aber es wird mir einfach keine Mod in irgendeinerweiße als Menüpunkt oder Unterpunkt eines Menüs gezeigt!.
Magst mir einen Adminaccount anlegen und mir die Zugangsdaten per PN schicken? Dann kann ich mir das mal ansehen. Das geht sicherlich schneller.
Schau mal in dein Postfach, mfg.
Jo. Hab nachgeschaut. Das ist alles sehr merkwürdig. Installierte Mods, keine Menüeinträge und keine Fehlermeldungen. Hattest du nach dem erkannten Einstellungsproblem und dem Herumtesten mit den Zugriffsrechten das Forum auf dem Webserver einmal entfernt und dann als jungfäuliches System hochgeladen? Wenn nicht, dann mach das mal und setze danach die notwendigen Rechte (nicht alles auf 777 stellen). Danach dann schauen, ob die Mods sich anders verhalten.
Quote from: Tekkla on June 13, 2015, 09:40:27 PM
Jo. Hab nachgeschaut. Das ist alles sehr merkwürdig. Installierte Mods, keine Menüeinträge und keine Fehlermeldungen. Hattest du nach dem erkannten Einstellungsproblem und dem Herumtesten mit den Zugriffsrechten das Forum auf dem Webserver einmal entfernt und dann als jungfäuliches System hochgeladen? Wenn nicht, dann mach das mal und setze danach die notwendigen Rechte (nicht alles auf 777 stellen). Danach dann schauen, ob die Mods sich anders verhalten.
Moin, danke für`s Nachschauen.
Also eigentlich will ich das SMF nicht schon wieder Neu-Aufsetzen da ich froh bin dass das überhaupt Läuft.
So wie es allerdings aussieht wird mir wohl nichts anderes Übrig bleiben?!. Lokal läuft bei mir das Forum ohne Probleme............ wtf.
Du musst ja nichts neu installieren. Einfach die Dateien löschen (Settings.php aber sichern) und dann die frisch entpackten Dateien wieder hochladen. Danach die nur notwendigen Verzeichnisrechte setzen.
Quote from: Tekkla on June 14, 2015, 05:33:58 AM
Du musst ja nichts neu installieren. Einfach die Dateien löschen (Settings.php aber sichern) und dann die frisch entpackten Dateien wieder hochladen. Danach die nur notwendigen Verzeichnisrechte setzen.
Du meinst, einfach das SMF 2.0.10 nochmal Downloaden, entpacken und die Dateien auf dem Server komplett überschreiben?!, die Settings.php natürlich ausgeschlossen.
Mh, kann ich mal versuchen..............
So, also so langsam bekomm ich hier echt einen dicken Hals. Hab die Daten alle nochmals überschrieben, die Chmod-Rechte vergeben und mehrmals vergeblich versucht irgend ein Packet zu installieren, als Bsp. eben Global Header and Footer.
Im Fehlerprotokoll steht dann folgendes was im Screenshot zu sehen ist.
Die von SMF bemängelte Schreibrechte der einzelnen Dateien habe ich dann auch geändert, angeblich fehlende Ordner erstellt usw.
Ergebnis, nix!, keine Installation irgend einer Mod.
Ich würde es gerne mal Erleben wenn mit dieser Software auf anhieb etwas Funktioniert.....!
im Pfad sind an einer Stelle zwei Slashes enthalten, welchen Pfad hast du denn beim FTP als Pfad zum SMF angeben? entweder da ist ein Slash am Ende zuviel oder du hast den absoluten Pfad zum Forum angegeben.. Auf dem Screenshot kann man's ja leider nicht sehen weil es geschwärzt wurde..
Quote from: root_alpha on June 14, 2015, 05:41:58 AMdie Dateien auf dem Server komplett überschreiben?!
Ich schrieb löschen und dann hochladen. Grund: Damit die vorhandenen Verzeichnisrechte auch entfernt werden. Beim Überschreiben werden die nämlich von den alten Daten übernommen.
Quote from: Azog the Defiler on June 15, 2015, 07:11:37 AMim Pfad sind an einer Stelle zwei Slashes enthalten, welchen Pfad hast du denn beim FTP als Pfad zum SMF angeben?
+1
Quote from: Azog the Defiler on June 15, 2015, 07:11:37 AM
im Pfad sind an einer Stelle zwei Slashes enthalten, welchen Pfad hast du denn beim FTP als Pfad zum SMF angeben? entweder da ist ein Slash am Ende zuviel oder du hast den absoluten Pfad zum Forum angegeben.. Auf dem Screenshot kann man's ja leider nicht sehen weil es geschwärzt wurde..
Hallo,
ok die Daten sollte ich alle Löschen und neu Uploaden, werde ich mal versuchen, Danke.
Die Pfade zu SMF lauten wie folgt;
SMF Verzeichnis:
/www/htdocs/w01335ce/xxxxxxxxxxxxxxxx.de/stump
SMF Source Pfad:
/www/htdocs/w01335ce/xxxxxxxxxxxxxxxxx.de/stump/Sources
SMF Cache Verzeichnis:
/www/htdocs/w01335ce/xxxxxxxxxxxxxxxxx.de/stump/cache
Sonst habe ich keine anderen Pfadangaben gefunden!.
Geht mir nicht anders, bastel auch seit 3 Tagen mit der 2.0.11 Version rum, weil ich ne Alternative zum phpBB suche und bekomm kein Paket installiert. Alle im Thread genannten Fehlerquellen schon abgearbeitet. Trotzdem kommt jedesmal wenn ich was installieren will:
Modifikation ausführen ezportal2rc3.xml Änderungs-Ausführungsfehler
2. Modifikation ausführen ezportal2rc3.xml Änderungs-Ausführungsfehler
egal, welches Paket ich installieren will, immer ein Fehler. PortaMx, TinyPortal etc. Am Savemode liegt es nicht, Verzeichnisse tmp und temp erstellt, und schon verschiedene Rechte druff gesetzt. Mit 666 hat er zumindest schon mal gesagt, daß Pakete installiert wären, waren auch bei installierten Paketen aufgeführt, hat aber gar nicht installiert...
Da verliert man echt die Lust... :(
PS: Hab es jetzt geschafft mit mehrmaligem Löschen, Neuerstellen und Rechtesetzen der tmp und temp Verzeichnisse ein Paket zu installieren (Neues Paket installieren: "EzPortal", Version 3.0.3). Allerdings keinerlei Änderung zu sehen, obwohl es scheinbar installiert worden ist. Zumindest ist die Installation fehlerfrei durchgelaufen...
Es liegt auch meistens daran, dass wen bereits Modifikationen eingefügt sind, das der Installer die nicht mehr vorhanden originalen Code Stellen nicht finden kann. Dann musss man die nicht gefundenen Stellen manuell selbst einfügen.
Hallo,
ich wollte meine 2.0.5 aktuallisieren und kann die Paket Verwaltung nicht mehr sehen. Wenn ich dies tue, erscheint nur noch eine weiße Seite. Die installierten Pakete kann ich aufrufen.
Was kann ich tun? Irgendwie muss ich doch die Seite angezeigt bekommen?
Eine weiße Seite heißt sehr häufig, dass es zu einem Fehler auf dem Server kam. Entweder weil das Skript ein Problem hat oder Dateien/Verzeichnisse nicht lesbar sind. Dir wird nur kein Fehler angezeigt, weil man damit verhindert, dass böswillige Leute aus einem angezeigten Fehler Rückschlüsse auf mögliche Sicherheitslücken schließen könnten.
Das hilft dir nur nicht weiter, weswegen du die Anzeige des Fehlers aktivieren solltest. Entweder in deiner PHP.ini auf dem Server die Variable "display_errors" auf 1 setzen oder es versuchen am Anfang der SMF Index.php, direkte unter dem ersten "<?php" folgenden Code einzufügen.
ini_set('display_errors', '1');
Damit sollte hoffentlich der ursächliche Fehler bei Aufruf angezeigt werden. Damit kann man dann weitere Analysen betreiben.
An die PHP.ini komme ich nicht ran (hat wohl der Provider versteckt).
Wenn ich den Code in die Index.php eintrage, wird leider kein Fehler angezeigt. Die Seite bleibt weiß.
Muß mich jetzt mal einlesen, wie ich ein Update zur aktuellen Version ohne den Paketmanager mache. Vielleicht beseitigt das ja den Fehler?
Es reicht normalerweise das Upgrade Package entpackt auf den Webserver hochzuladen, vorhandene Dateien zu überschreiben und danach das Forum über die Upgrade.php aufzurufen. Vor dem Hochladen der Dateien und dem folgenden Upgrade aber STETS UND UNBEDINGT ein Backup des aktuellen Forum runterziehen!!!
Hm, mein Problem beim hochladen ist folgendes: Wohin lade ich die Dateien? Keine der im Paket enthaltenen Dateien existiert auf dem Server. Eine Upgrade.php habe ich auch nicht.
Im Update zu 2.0.7 befinden sich folgende Dateien: "package-info.xml", "fix_calendar.php" und "smf_2-0-7_patch.xml"
Tut mir leid, aber irgendwie weiß ich nicht weiter.
So, ich habe genau die gleichen Probleme und die üblichen Kochrezepte probiert.
In "Packages" liegen jetzt auch die Verzeichnisse ../temp und ../tmp, Rechte beide auf 664.
Egal, welches Paket ich hochladen will, es heißt, das Paket sei leer. Also habe ich mir ein Mod manuell geholt, am PC ausgepackt und manuell hochgeladen.
Es heißt, der PM sollte es jetzt erkennen - tut er auch nicht.
Schon das Language Pack mußte ich recht brachial einspielen, weil es auch da hieß, der SMF- Server würde grad nicht funktionieren. Immerhin geht das Forum jetzt auf Deutsch.
Irgendwie klappt mit dem PM momentan gar nichts ... bin leicht entnervt. :-\
Hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen.
PS: In der php- (7.4) Konfiguration steht nichts von "safe mode"
Das hört sich an als ob dein Server es nicht gestattet das du zusätzliche Software installieren
kannst. Es gibt Serveranbieter da musst du zusätzlich bezahlen damit dies geht.
Vielleicht liegt es ja da dran.
Quote from: peter_mein on February 03, 2022, 08:45:46 AMDas hört sich an als ob dein Server es nicht gestattet das du zusätzliche Software installieren
kannst. Es gibt Serveranbieter da musst du zusätzlich bezahlen damit dies geht.
Vielleicht liegt es ja da dran.
Das müßte ich wissen, ist nämlich MEIN Server mit Ubuntu 20 LTS / Plesk Obsidian. Ois Standard. ;)
Das Einzige, was anders ist, statt MySQL lass ich die MariaDB tun. Ich hab mir die Requirements angesehen, sollte kein Problem geben.
Quote from: Harry Hardcore on February 03, 2022, 06:12:06 AMIn "Packages" liegen jetzt auch die Verzeichnisse ../temp und ../tmp, Rechte beide auf 664.
Hast du 666 für Dateien und / oder 775 für Verzeichnisse probiert? Was genau notwendig ist, hängt davon ab wem die Dateien gehören und ob Benutzer / Gruppe / keins von beidem mit dem Webserver-Benutzer übereinstimmt. Welchen Webserver verwendest du, Apache?
Auf einem Debian mit nginx verwende ich
chmod -R 775 [...]/public_html/
PS: Was ist "Ois"?
Quote from: m4z on February 04, 2022, 02:43:46 AMHast du 666 für Dateien und / oder 775 für Verzeichnisse probiert? Was genau notwendig ist, hängt davon ab wem die Dateien gehören und ob Benutzer / Gruppe / keins von beidem mit dem Webserver-Benutzer übereinstimmt. Welchen Webserver verwendest du, Apache?
Jup. Irgendwie mit nginx als reverse proxy.
Quote from: m4z on February 04, 2022, 02:43:46 AMAuf einem Debian mit nginx verwende ich
chmod -R 775 [...]/public_html/
Ist das nicht etwas derb - über die komplette Präsenz- Root? Nicht nur "Packages?"
Quote from: m4z on February 04, 2022, 02:43:46 AMPS: Was ist "Ois"?
bayer. für "alles"
Quote from: Harry Hardcore on February 04, 2022, 04:32:55 AMQuote from: m4z on February 04, 2022, 02:43:46 AMPS: Was ist "Ois"?
bayer. für "alles"
Ah. Ich war schon mal südlich der Elbe, Ehrenwort!
Quote from: Harry Hardcore on February 04, 2022, 04:32:55 AMQuote from: m4z on February 04, 2022, 02:43:46 AMAuf einem Debian mit nginx verwende ich
chmod -R 775 [...]/public_html/
Ist das nicht etwas derb - über die komplette Präsenz- Root? Nicht nur "Packages?"
Ich war unpräzise: In diesen VHost-Verzeichnis wohnt bei mir nur SMF.
Wo genau du welche Berechtigungen setzt, hängt ein bisschen davon ab 1.) was du tun willst und 2.) wie paranoid du bist.
Wenn du deinem Webserver-Benutzer nur im
Packages-Verzeichnis Schreibberechtigungen gibst, dann kannst du zwar Mod-Pakete hochladen, aber nicht viel mehr. Wenn du auch
Packages/tmp und
Packages/temp so "öffnest", kannst du die Pakete auch auspacken (aber noch nicht erfolgreich installieren). Abhängig davon, was die Pakete tun wollen, muss der Webserver natürlich auch in die entsprechenden Verzeichnisse wechseln und Dateien (über)schreiben können. Falls du mal die grundlegenden Einstellungen in der
Settings.php ändern möchtest, müssen auch dort die Berechtigungen stimmen. Und SMF versucht ab und zu eine Backup-Kopie der
Settings.php im selben Verzeichnis anzulegen (als
Settings_bak.php).
Wenn du wirklich paranoid bist, kannst du dir ein triviales Script schreiben, das die Berechtigungen dort lockert wo du sie nur brauchst, wenn du ein Paket installieren möchtest und danach die Schreibberechtigungen überall wieder entfernt.
Welche Permissions du jeweils konkret setzen musst, wäre Forschungsaufgabe für deinen Anwendungsfall. ;) Das ist aber mit ein wenig Ausprobieren schnell gefunden:
- Trifft user (x--), group (-x-) oder other (--x) zu?
- Bei Verzeichnissen das entsprechende Bit auf "5" für Leserechte oder "7" für Schreibrechte setzen.
- Bei Dateien das entsprechende Bit auf "4" für Leserechte oder "6" für Schreibrechte (oder, da das Execute-Bit bei PHP sowieso keinen Unterschied macht, der Einfachheit halber ebenfalls "5" oder "7").
Du könntest also experimentell erst "
chmod -R 700 ${forumverzeichnis}" versuchen und schauen, ob das Forum funktioniert. Falls nicht, dann "
770" und "
777" versuchen (oder die Nullen durch Fünfen ersetzen, falls du möchtest, das andere Systembenutzer in die Verzeichnisse und Dateien reinschauen können). :)
Hi m4z!
Tatsächlich ist SMF in dem Verzeichnis alleine.Ich werde mal alles sichern und dann mit den VZ- Rechten herumspielen.
Aber erst, wenn ich wieder weiß, was ich tue. Heute bin ich zu müde.
Soo, ich habe die Rechte auf 775 bzw 770 gesetzt - keine Änderung.
Dann ist mir noch eingefallen, daß vor dem Server noch eine externe Firewall sitzt. Da hab ich mal Port 21 geöffnet, auch ohne Änderung. Kann es sein, daß auch andere Ports zu öffnen sind?
Eigentlich war ich gestern schon so weit, kam aber am Captcha nicht vorbei ...
Mit dem Captcha meinst du hier auf dieser Seite, um deinen Beitrag zu schreiben?
Vielleicht solltest du nochmal im Detail beschreiben, was funktioniert (welche SMF-Version verwendest du?) und was nicht (du kannst keine Mod-Pakete installieren; sonst noch was?). Sind im Dateisystem nach einem Installationsversuch irgendwelche Änderungen zu erkennen?
Port 21 (FTP) sollte hier keine Rolle spielen, falls du versuchst hast, die Pakete über das Webinterface in dein Forum hochzuladen. Vielleicht solltest du dein Setup genauer beschreiben, falls du meinst, dass das eine Rolle spielt.
[Edit:] Hast du 777 versucht? Wir können natürlich auch den umgekehrten Weg gehen: 1.) Du schaust nach, als welcher Benutzer der Webserver läuft, 2.) du schaust dir an, wem die Dateien gehören, und 3.) wir können sagen, wie die Berechtigungen sein müssen.
Quote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AMMit dem Captcha meinst du hier auf dieser Seite, um deinen Beitrag zu schreiben?
Ja, genau!
Quote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AMVielleicht solltest du nochmal im Detail beschreiben, was funktioniert (welche SMF-Version verwendest du?) und was nicht (du kannst keine Mod-Pakete installieren; sonst noch was?). Sind im Dateisystem nach einem Installationsversuch irgendwelche Änderungen zu erkennen?
SMF 2.1, im Prinzip geht's ja, ich kann Boards hinzufügen und löschen, das alles tut. Auffälligkeiten am Dateisystem gab es nicht, ist alles glatt durchgerutscht. Nur der ganze Mod- Kram hat schon von den Languages an nicht funktioniert.
Quote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AMPort 21 (FTP) sollte hier keine Rolle spielen, falls du versuchst hast, die Pakete über das Webinterface in dein Forum hochzuladen. Vielleicht solltest du dein Setup genauer beschreiben, falls du meinst, dass das eine Rolle spielt.
VServer, bespielt mit Ubuntu 20.04 LTS, Plesk 18 (Obsidian), davor eine externe Firewall. Freigeschaltet sind: ICMP | TCP: 21, 22, 25, 80, 143, 443, 465, 587, 993, 8443, 8447, 10000 | TCP/UDP: 53
Quote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AM[Edit:] Hast du 777 versucht? Wir können natürlich auch den umgekehrten Weg gehen: 1.) Du schaust nach, als welcher Benutzer der Webserver läuft, 2.) du schaust dir an, wem die Dateien gehören, und 3.) wir können sagen, wie die Berechtigungen sein müssen.
harry-hardcoremq01r ist der Benutzer, psacln die Gruppe. Und 777 probier ich gleich noch aus.
@edit: Nö, genau das Gleiche.
Quote from: Harry Hardcore on February 06, 2022, 05:34:55 PMQuote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AMVielleicht solltest du nochmal im Detail beschreiben, was funktioniert (welche SMF-Version verwendest du?) und was nicht (du kannst keine Mod-Pakete installieren; sonst noch was?). Sind im Dateisystem nach einem Installationsversuch irgendwelche Änderungen zu erkennen?
SMF 2.1, im Prinzip geht's ja, ich kann Boards hinzufügen und löschen, das alles tut. Auffälligkeiten am Dateisystem gab es nicht, ist alles glatt durchgerutscht. Nur der ganze Mod- Kram hat schon von den Languages an nicht funktioniert.
2.1rc4? Die Version von Github oder hier aus dem Download-Bereich?
Quote from: Harry Hardcore on February 06, 2022, 05:34:55 PMQuote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AMPort 21 (FTP) sollte hier keine Rolle spielen, falls du versuchst hast, die Pakete über das Webinterface in dein Forum hochzuladen. Vielleicht solltest du dein Setup genauer beschreiben, falls du meinst, dass das eine Rolle spielt.
VServer, bespielt mit Ubuntu 20.04 LTS, Plesk 18 (Obsidian), davor eine externe Firewall. Freigeschaltet sind: ICMP | TCP: 21, 22, 25, 80, 143, 443, 465, 587, 993, 8443, 8447, 10000 | TCP/UDP: 53
Hier kann ich erstmal kein Problem erkennen.
Quote from: Harry Hardcore on February 06, 2022, 05:34:55 PMQuote from: m4z on February 06, 2022, 11:40:10 AM[Edit:] Hast du 777 versucht? Wir können natürlich auch den umgekehrten Weg gehen: 1.) Du schaust nach, als welcher Benutzer der Webserver läuft, 2.) du schaust dir an, wem die Dateien gehören, und 3.) wir können sagen, wie die Berechtigungen sein müssen.
harry-hardcoremq01r ist der Benutzer, psacln die Gruppe. Und 777 probier ich gleich noch aus.
@edit: Nö, genau das Gleiche.
Benutzer und Gruppe mit denen der Webserver läuft, oder denen die Dateien gehören, oder beides? Wie äußern sich die Probleme, bekommst du eine Fehlermeldung im SMF-Admin-Panel oder eine weiße Seite (oder nur sinngemäß "Das Paket war leer")? Ist irgendein Fehler im Apache- oder nginx-Log zu sehen?
Hat sich jemals irgendein Paket erfolgreich hochladen lassen? Sind die Pakete, die du hochzuladen versuchst, vielleicht besonders groß?
Quote from: m4z on February 07, 2022, 03:21:29 PM2.1rc4? Die Version von Github oder hier aus dem Download-Bereich?
Irrtum meinerseits: Ist die 2.0.19 aus dem Downloadbereich.
Quote from: m4z on February 07, 2022, 03:21:29 PMBenutzer und Gruppe mit denen der Webserver läuft, oder denen die Dateien gehören, oder beides? Wie äußern sich die Probleme, bekommst du eine Fehlermeldung im SMF-Admin-Panel oder eine weiße Seite (oder nur sinngemäß "Das Paket war leer")? Ist irgendein Fehler im Apache- oder nginx-Log zu sehen?
Hat sich jemals irgendein Paket erfolgreich hochladen lassen? Sind die Pakete, die du hochzuladen versuchst, vielleicht besonders groß?
Soweit ich das übersehe, beides. Ich bekomme immer nur "das Paket scheint leer zu sein". Schon Deutsch nachzuinstallieren, war dann eine eher brachiale Aktion. Der einzige Unterschied war, daß es hieß "Server ist nicht verfügbar, versuchen Sie es später". Aber nein, wie groß oder klein, spielt keine Rolle ... immer das Gleiche.
Quote from: Harry Hardcore on February 07, 2022, 05:10:11 PMSoweit ich das übersehe, beides.
Ok. Ich nehme an, es handelt sich um einen Miet-Server?
Quote from: Harry Hardcore on February 07, 2022, 05:10:11 PMIch bekomme immer nur "das Paket scheint leer zu sein". Schon Deutsch nachzuinstallieren, war dann eine eher brachiale Aktion. Der einzige Unterschied war, daß es hieß "Server ist nicht verfügbar, versuchen Sie es später". Aber nein, wie groß oder klein, spielt keine Rolle ... immer das Gleiche.
Was genau musstest du tun, damit du das Sprachpaket installieren konntest?
Ich habe das Paket auf den PC heruntergeladen, dort entpackt und mittels Plesk- Filemanager rüberkopiert. Danach stand Deutsch zur Auswahl.
Falls es sich um einen Mietserver handelt, könntest du mal den Support um Rat fragen; ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende. Es könnte natürlich sein, dass der Hoster Sicherheitsmechnismen verwendet (SELinux, AppArmor, Apaches mod_security, ...), die verhindern, dass der Web-Benutzer ins DocRoot schreibt.
Ich hab da noch eine andere Idee. Also, der Server ist mit dem 10.04 LTS Ubuntu bespielt mit Plesk 18, das ist alles Standard. Davor die konfigurierbare Firewall, da waren wirklich nur ein paar Ports freigegeben.
Weil ich auf der gleichen Kiste ja auch die Maildomains habe, habe ich Port 25 freigegeben. Hat zunächst auch nicht funktioniert, da mußte ich den Support fragen. Dabei stellte sich heraus, daß noch eine zweite Firewall davor sitzt, die auch ein paar Ports blockiert. Den Indianer werd ich mir auch nochmal genauer ansehen müssen ... ::)
Ich habe inzwischen durch Rumprobieren festgestellt, dass diese Fehlermeldung aus diversen Gründen auftreten kann, u.a. wenn man versucht, ein ungültiges Paket hochzuladen (ich hatte aus irrelevanten Gründen versucht, ein Sprachpaket über die Paketverwaltung zu installieren und habe denselben Fehler bekommen). Waren die Mods, die du hochladen wolltest, mit deiner SMF-Version kompatibel?
[Edit:] Welche PHP-Version verwendest du? Es scheint bei 2.1 einen Bug mit PHP 7.0 zu geben, der auch 2.0 betreffen könnte. Welches Format hatten die Pakete (.zip, .gz, .bz2)?
Ah, ich habe zwischenzeitlich den Support gefragt - die Kiste steht "nackert" da. Keine FW- Bremsen außer denen, die ich selber errichte.
Mit der PHP- Version habe ich auch rumexperimentiert, die steht inzwischen auf 8.1.
Die Archive waren zum Teil mehrfach gepackt (".tar.bz2").
Da noch nichts "hin" ist, putz ich alles und setz diesmal die 2.1 auf und werfe die MySQL an. War ja vorher die MariaDB.
Quote from: m4z on February 09, 2022, 04:56:30 AMch bekomme immer nur "das Paket scheint leer zu sein". Schon Deutsch nachzuinstallieren, war dann eine eher brachiale Aktion. Der einzige Unterschied war, daß es hieß "Server ist nicht verfügbar, versuchen Sie es später". Aber nein, wie groß oder klein, spielt keine Rolle ... immer das Gleiche.
Das hatte ich neulich auch. Paket im Paket Manager hochgeladen und versucht zu installieren. Als Fehlermeldung kam dann:
Das Paket scheint leer zu sein. Das waren immer zip Dateien.
Was in diesem Fall hilft:
zip Datei entpacken und mit 7zip wieder in eine zip Datei packen.
Dann ließ sich das Paket nach dem hochladen ohne Probleme installieren.