hallo support-team und user von SMF,
kann mir jemand sagen, in welchem file ich die hintergrund- und textfarbe, vom smileypopup aendern kann? ich benutze mein smf-board zu einem pragmamx CMS ... doch sind die files identisch.
dann haette ich noch eine frage, weis jemand von euch einen guten online-buttongenerator? ... und kann mir eventuell die URL dazu geben?
ich waere ueber jede hilfe dankbar, bye heike
Was genau ist ein "online-buttongenerator" ?
Die Hintergrundfarbe des Smiley-Popups ist die gleiche wie in den anderen Tabellen im Forum.
Diese kannst du einfach über das CSS-file (style.css) in deinem aktuellen Theme (z.b. default) ändern.
Die Klassen hierfür sollten wohl "titlebg" und "windowbg" sein.
hallo daGroove,
also bei mir ist die hintergrundfarbe im smiley-popup nicht die gleiche wie von den foren-tabellen ... das forum ist bei mir in dunkelgrau gehalten, aber das popup hat einen weissen hintergrund auch ist der textstyle nicht der gleiche. aber ich werde in der css-file mal nach der windowbg sehen ... danke :)
ich hab jetzt einen online-buttongenerator gefunden und zwar hier --> http://www.buttonator.com/ (http://www.buttonator.com/)
... dort kann man ganz fix seine eigenen buttons online erstellen.
ich sende dir liebe gruesse, bye heike
halloechen daGroove und ander Supporter,
also ich habe versucht die CSS unter windowbg + titlebg anzupassen aber erfolglos.
habe auch nach jeder versuchter abaenderung einen refresh gemacht, doch es tut sich nichts.
irgend eine datei muss doch fuer das smiley-popup-window zustaendig sein ... kann mir eventuell jemand sagen, welche dies ist?
liebe gruesse aus muenchen, bye heike
Quoteirgend eine datei muss doch fuer das smiley-popup-window zustaendig sein ... kann mir eventuell jemand sagen, welche dies ist?
Findet sich in der Themes/default/
Post.template.php in Zeile 951
Quotealso ich habe versucht die CSS unter windowbg + titlebg anzupassen aber erfolglos.
Wichtig ist hierbei zu beachten, dass die Änderungen in der
style.css des
verwendeten Themes durchzuführen sind.
Änderung sind in der style.css zu machen. Je nach Theme kann es variieren beim default ist es windowbg.
Was ich da immer gern benutze wenn ich nicht sicher bin ist Firefox mit firebug als addon.
Ein klick auf das Feld wo man infos für will und man weiß was man ändern muß.
hallo Sitki und Fireball6281,
wie ich schon geschrieben habe, habe das smf 1.8 in meinem pragmaxmx CMS mit einer bridge in verwendung. ich habe sowohl probiert das Theme/mx-port/style.css zu aendern als auch das Theme/default/style.css ... es spricht keines der beiden an.
es ist wirklich seltsam, als ich im forum die post-icons abaendern wollte und auf die jeweiligen grafiken per klick auf die eigenschaften, die adresse ausfindig machte um dann die jeweilie grafik zu ersetzen (gegen grafiken fuer dunklen hintergrund) ... passierte auch nichts. erst als ich sowohl im Themes/mx-port/images/post + Themes/default/images/post die grafiken auswechselte, dann zeigte es mir diese auch an.
@Fireball ... danke fuer den tipp mit firefox & firebug.
@Sitki ... danke fuer deine info mit der Post.template.php Zeile 951
ich werd mich spaeter dann nochmals bei euch melden, wie ich damit klar gekommen bin.
ich wuensch euch noch einen schoenen sonntag, bye heike
hallo Support-team und die anderen Helfer hier, :)
durch eure hilfe konnte ich nun den fehler ausmachen ... und zwar wurde in der bridge, der smf-wert --> .windowbg / in der bridge als --> #smfoutput .windowbg ... nicht entschluesselt. ich habe den wert jetzt nur mal so ins bridge-style-sheet eingebracht und nun tat sich auch was.
muss jetzt jede datei der bridge durchgehen um zu sehen, wo dies vergessen wurde, dann hab ich auch alles richtig angepasst.
vielen dank fuer eure hilfe, bye heike
Ein Fehler ist das nicht, im Gegenteil, es ist bei diesem Theme so beabsichtigt, um ein "Verschmelzen" bzw. gleiches Aussehen in Verwendung mit dem Haupttheme des CMS zu erreichen. Das Theme greift bsp. auf globale Farben zu.
Die benötigten CSS-Attribute kannst du ja in die style.css deines mx-port Themes ergänzen und entsprechend bearbeiten.
z.B.
.titlebg {
background-color: #FFF111;
}
.windowbg {
background-color: #FFF333;
}
rehi Sitki, :)
danke fuer deine info ... ich hatte es anfangs so gemacht, doch wollte ich auch nicht unnoetig konflike ausloesen. da ich fuer meine familien-seite nur ein theme benutze "mx-overview" habe ich das nun in der Post.template.php Zeile 951 abgeaendert --->
<body style="margin: 1ex; background-color:#3D3C3C; font:12px Verdana; font-weight:bold; color:#ffffff;">
... und nun ist es okay, siehe screenshot unten.
ich sende dir einen lieben gruss, bye heike