Einspielen eines Backup - Fileversion ungleich Datenbankversion

Started by Volker S, July 04, 2025, 07:35:08 AM

Previous topic - Next topic

Volker S

Ich habe zur Zeit etwas trouble mit meinem Forum. Bevor ich durch Deinstallation aktueller Forenupdates neben einem Addon-Modul auf einen evtl. Ausgangszustand zurück komme, möchte ich aber wissen wie man - im worst case - ein Backup wieder herstellt.

Wenn ich nämlich mein Forum durch ein Backup (2.1.6 -> 2.1.5) in einem neuen Serververzeichnis bei meinem Provider wieder herstelle und dann aufs Forum zugreifen möchte, sagt er mir Folgendes -> siehe Bild.

Der Hinweis auf dem smf upgrader habe ich gelesen und downloadbar war ein Repair-Tool. Bevor ich die auf die Datenbank los lasse, also die Frage. Kann Eines der beiden Tools die Version der Datenbank auch eine Nummer zurück setzen?

Nächste Frage:
Falls ich noch weiter zurück muss: Ich habe hier noch Backupversionen der Forensoftware 2.1.4 und auch (leider) 2.1.5. Beide Versionen wurden noch durch Filezillas Option "Automatisch" gesichert. Erst die 2.1.6 habe ich mit der Übertragungsart "binär" gesichert (auch erkannter ASCI-Code wird binär gesichert). Kann dadurch immer noch viel kaputt gehen, oder können die neueren Version auch bei der übertragungsart "automatisch" Avatare und ander Bilder fehlerfrei sichern?
Da ich aber die 2.1.6 binär übertragen habe, brauche ich die gannzen Bildchen doch nur von dieser Version rüber kopieren.

peter_mein

So ganz verstehe ich deine Frage nicht.
Also wenn du von Version 2.1.6 auf 2.1.5 willst dann macht
man das im Paket Manager. Da gibt es keine Probleme mit der Datenbank.
Willst du auf 2.1.4 dann zuerst 2.1.6 deinstallieren dann 2.1.5 deinstallieren.
Dann ist alles wieder auf 2.1.4.
Dafür musst du kein Backup installieren.
Wenn du Backups hast, dann muss das Backup vom Server und von der Datenbank von der
selben SMF Version sein. Sonst gibt es Probleme.
Bei einem vollständigen Backup geht nichts verloren. Also Server Verzeichniss sichern und
Datenbank sichern.

Volker S

Ja nun, die Deinstallation durch den Paketmanager ist bestimmt das Beste bei dieser Software, aber es muss doch eine Alternative geben (-> Einspielen eines Backup), falls die Deinstallation der Einzelkomponennten igend wo anders richtig in die Hose geht..
Wenn ich parallel eine alte Datenbank zu der älteren Forensoft wieder herstelle, dann fehlen ja alle neuen Beiträge. Dieses Rapairtool kenne ich eigentlich, wenn man die Datenbank bei einem neuen Provider migrieren möchte.

Lange Rede, ohne Sinn. Ein Repairtool, der die Datenbankversion zurück setzt ist Dir also nicht bekannt?

peter_mein

Dafür ist aber eigentlich das Repair Settings Tool da. Um die Datenbank anzupassen.
Habe es aber selber noch nie benötigt da ich Täglich Backups vom Forum mache.
Wenn was schief läuft bei der Installation, dann spiele ich einfach das Backup zurück.
Dabei gehen kaum Foreneinträge verloren, da die Backup Zeit mehrfach am Tage von statten geht.
Backups werden immer von der Datenbank und dem Server gemacht. Dann hat man immer beides aktuell.
Wie gesagt braucht man das Repair Settings Tool eigentlich kaum, wenn man Backups macht.

Volker S

Ich trau so einem Repair Tool auch nicht, deswegen würde ich erst versuchen Einzelmodule im Paketmanager zu deinstallieren.
Wenn es Datenspaghetti gibt habe ich ja auch Backups. Von der Datenbank täglich und von der Forensoft immer ein Backup/Version. Ab und an erneuere ich das - ist ein kleines Forum.

Trotzdem gäbe es Beitragsverluste, da ich dann eine alte Datenbank wiederherstellen müsste.

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit dem Repair-Tool und sagt: "Ist ganz einfach und zuverlässig." Der Tag ist ja noch lang.

Volker S

Ich habe die Frage mal im internationalen Forum gestellt -> Link

Advertisement: