Problem mit Firefox 1.5 + SMF RC1/RC2?

Started by upc-forum.de, January 22, 2006, 07:52:30 AM

Previous topic - Next topic

upc-forum.de

Kann mir bitte jemand diesen Tread wenigstens vom Sinn her übersetzen. Soweit ich es lesen konnte gibt es ein Prob. mit Firefox 1.5.
Aber ob es auch mich betrifft bzw. was das konkrete Problem ist konnte ich nicht herauslesen.

Daniel D.

Aufgrund eines Fehlers in Firefox 1.5 lädt dieser bei bestimmten Javascript Funktionen eine Seite im Hintergrund endlos weiter/wieder, so dass unter Umständen der Serveranbieter es als Attacke einstuft und die Seite sperrt bzw. den Server abschaltet. Um das Problem zu beheben, musst du bei Verwendung von SMF 1.1 RC1 oder RC2 die angehängte script.js hochladen und evtl. in der index.template.php den Code ändern.

Ich habe mal den Titel geändert und ein fixiertes Thema erstellt. Danke für das Thema, wollte es schon selbst erstellen. :)

upc-forum.de

Danke für die schnelle Antwort.
Nur um noch mal ganz sicher zu gehen ich habe jetzt die alte script.js umbenannt und die neue in den Themenordner reinkopiert das ich benutze.

In der Index.template habe ich folgenden Code gefunden
$settings['default_theme_url'], '/script.js?rc2p

das ist mehr als beim Englischen angegeben siehe "rc2p" am Ende
soll der Code dann so ausehen?
$settings['default_theme_url'], '/script.js?j

Was wird mit dem "rc2p" angesprochen?

Daniel D.

Das "j" einfach vor die anderen Buchstaben -> "jrc2p" oder ganz alleine.

lars_n

Hmm ja, ich habe die Änderungen nun genau so vorgenommen und hoffe, dass (was auch immer nun passiert oder nicht mehr passiert) das so passt. Nachvollziehen kann ich es nicht da unser Server Managed ist. Abgeschalten hat ihn unser Provider noch nicht ... wird schon passen :D

Danke für die Hints & Grüsse

Andi

Hi :)
QuoteWas wird mit dem "rc2p" angesprochen?

Nichts.
Der Text ist eigentlich egal, er muss sich nur von dem bisherigen unterscheiden.
Er dient dazu, den Browser zu überlisten und egal was beim Cache eingestellt ist, die Javascriptdatei auf jeden Fall vom Server neu zu laden.

dieter4

aha, das war mir bisher unbekannt! man kann ja immer was lernen!

mclord

Also wenn ich die Script-Datei hochlade und den Code in der index-Datei ändere, dann funktioniert der
Registrierungsbutton bei einer Neuregistrierung nicht mehr.  :( Weder mit Firefox noch mit ie-Explorer.

Die Daten wurden komplett eingegeben. Habe erstmal den alten Zustand wieder hergestellt.

Daniel D.

Lade nur die neue Datei hoch und ändere die index nicht.

mclord


bmhm

Ich benutze ein custom-theme. Was muss ich nun ändern? auch die index.template.php im neuen ordner? auch die JS-Datei in den eigenen theme-ordner kopieren?

sturmtruper

Für was gints google?  :)
Es wird zu unserer Aufmerksamkeit gekommen, daß eine Wanze in Firefox 1.5 einige Ausgaben auf SMF Foren verursacht. Die Wanze veranlaßt Firefox, Zeit seiner Javascriptfunktionen falsch festzusetzen, das der Reihe nach eine Seite ergibt, die im Hintergrund viele neu lädt, viele Male. Es ist möglich, daß einige Wirte dieses als Leistungsverweigerung den (DOS) Angriff falsch kennzeichnen können wegen der Grausamkeit der Anrufe. Wenn du Probleme mit deinem Bediener hast, wenn viele Anrufe wie aussehen: ,,index.php? action=keepalive", dann ist es fast zweifellos diese Firefox Wanze - in diesem Fall empfehlen wir dich nach den vorgerückten Informationen, die in diesem Pfosten eingeschlossen sind.    Um die Gefahr auf dieses zu beschränken, das wenn wir ansahen ein SMF Forum geschieht, haben wir eine Arbeit herum für die Wanze verursacht die diese Ausgabe lösen sollte. Wenn du SMF 1.1 RC1 oder RC2 verwendest, empfehlen wir dich ersetzen einfach die gegenwärtige script.js Akte, die in deinen Themen/in Rückstellung Verzeichnis mit der angebrachten Akte gefunden wird. Dieses beeinflußt nicht den Gebrauch, der SMF 1.0.6 laufen läßt oder senkt.    Vorgerückte Informationen:  Wenn du z.Z. diese Ausgaben erfährst, sollte das Ersetzen von script.js mit angebracht sie für alle neuen Benutzer lösen, aber vorhandene Benutzer können eine cachierte Version der Akte in ihrer Datenbanksuchroutine halten. Wenn du noch herausgibst erfährst, nachdem Sie die Akte geändert haben, empfehlen uns wir, deine Kopie von index.template.php in deinen Themen zu redigieren und nach zu suchen:  Code:  Code:    $settings [,,default_theme_url"], '/script.js?      Nach dieser Linie unabhängig davon was folgt z.Z. ,,? ", ein ,,J" einfach addieren, erklärt dieses alle mögliche cachierten Daten- und Kraftklienten zum refetch das Dokument ungültig.    Respekt,    Einfache Maschinen

xduugu

*rofl* (Firefox-)Wanze, Wirte, Grausamkeit der Aufrufe, Informationen, die in diesem Pfosten eingeschlossen sind, script.js Akte, cachierte Version ;)

Der Firefox-Bug wird mit dem Update-Paket für das 1.1RC2 automatisch auch behoben.

Respekt, Einfache Maschinen


Freaki

Moinsen !

Ich hab da mal ne dumme Frage:
Kann es sein das dieser Bug schon bei alten Yabb da war ?
Soweit ich weiss soll das ja der vorgänger gewesen sein....

xduugu

Glaub ich nicht. Zu der Zeit gab es meines Wissens noch nicht den Firefox 1.5.

Dieser Bug ist nämlich kein Bug im SMF sondern im Firefox (aber wahrscheinlich auch mittlerweile nicht mehr)

Freaki

problem ist nämlich das (ungefähr) seit verbreitung vom Fuchs die datenbankperformance runtergegangen is... bei einem forum das maximal 25 gleichzeigige benutzer hat und insgesammt ca 1000. Und der server ist einer bei 1&1 (ein recht großer server).
hörte sich so ähnlich an wie bei diesem bug... und 1&1 hat nu die komplette datenbank gesperrt.... weil wir den datenbankserver zu stark belasten würden...  :-\

dieter4

tipp: geh von 1&1 weg... die sind ein massenhoster und sperren bei jeder kleinigekeit, weil der einzelne kunde nichts mehr wert ist. gibt ja noch genug andere.

Freaki

jepp, ist in planung... 3 webseiten (normale) liegen da ebenfalls...knappe 2 GB an daten dabei

Als nächstes steht n Vserver bei server4you an...  ;)

dieter4

ich hoffe du erwischst nen guten server bei denen... die sind meistens auch mehr down als up, aber es gibt dort auch gute server.

Jorin

Man bekommt immer das, was man bezahlt  ;)

Advertisement: