Realname, Benutzername u.s.w

Started by jochene, January 22, 2014, 05:16:38 AM

Previous topic - Next topic

jochene

Hallo,

nachdem ich mit das SMF gerade mal ein wenig angeschaut habe, habe ich folgende Fragen:

Wir betreiben ein Kunenaforum, das nur für angemeldete User sichtbar ist, möchten aber von Joomla/Kunena weg
In diesem Forum gibt es folgende Regeln (Pflichtfelder) bei der Anmeldung:
- Benutzername
- Realname (Vor- und Nachname)
- Wohnort
- Geburtsdatum (per Mausklick)

- der Benutzername ist nur für das Login notwendig
- an den Beiträgen wird der Realname angezeigt
- bei mediawiki-Einträgen (über Bridge) wird der Benutzername angezeigt, da das Wiki für alle lesbar ist.

- eine Portal/Startseite z.B. ezPortal o.ä., die für alle sichtbar ist. Alles andere wie Forum, Download, Gallery, Kalender u.s.w nur für registrierte User sichtbar.

Ist so etwas mit smf grundsätzlich möglich (über Zusätze)? (hoffentlich)

Etwas habe ich schon gefunden:
- eigendefinierte Pflichtfelder für die Anmeldung  :) (allerdings kein Datumsfeld dabei)  :-\

Joomla/Kunena scheinen wohl mit dem Realnamen ein Alleinstellungsmerkmal zu haben.
Ich habe bei meiner Suche bisher keine Forensoft gefunden, die das kann.

Ansonsten macht smf auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.
Die Modifikationen allerdings auf deutsch zu bekommen, scheint nicht so einfach bzw. etwas aufwändiger zu sein.
Habe es mit ezportal versucht und noch nicht so ganz hinbekommen, da sich das Übersetzungszip nicht installieren lässt.

Gruß
jochen

TheTekkster

Mit den Custom Profilefields kommst du schon sehr weit. Da lassen sich inkl. Regexprüfungen sehr weitreichende Einstellungen treffen. Auch, dass neue User zwingend Angaben machen müssen.

Smf selber hat  schon zwei Felder für einen Usernamen und einen anzeigbaren Realname. Das sind auch zwei unterschiedliche Spalten und der Usertabelle. Allerdings kann man den Realname nicht bei der Registrierung als Pflichtfeld wählen, weswegen da wohl nur der Weg über ein Customfeld geht.

Ein Datum zum Klicken geht nur über eine externe Lösung. Da gibt es diverse jQuery Datepicker. Ich selber verwende da aktuell zumeist jqueryUI für.

Translations sind eigentlich kein so großer Akt. Grundsätzlich ist ja eine englische Version vorhanden, und solange es nicht allzu viele txt keys sind, kann man ja schnell selbst seine eigene Übersetzung schreiben. Das System ist da sehr simpel.

Bei Portalen kann ich dir nicht helfen. Ich habe da irgendwann angefangen mein eigenes Süppchen zu kochen, einfach weil die mir alle zu unflexibel waren und eigentlich alle eh das gleiche machen. Was du da wählst ist dann deinen Vorlieben überlassen.


jochene

Ok, das mit dem Custom Fields habe ich probiert - kein Problem.
Was ich allerdings nicht finde, ist den Realnamen (Feld aus Custom Fields) anstatt des Benutzernamen am Beitrag anzuzeigen.

Wird wahrscheinlich so nicht funktionieren.

Habe z.B. ezPortal installiert und die deutschen Files sind auch vorhanden.
Nun sehe ich zwei Möglichkeiten, dieses in deutsch zu erhalten:
- die deutschen Dateien von "...german..." in "...english..." umbenennen und im Installationspaket auszutauschen
- oder diese nachträglich zu überschreiben

Mir stellt sich aber die Frage, wenn ich das Forum zweisprachig halten möchte "english/german", wie kann ich dann neben den englischen Sprachdateien die deutschen Sprachdateien einbinden? Auch wenn ich die deutschen Sprachdateien nachträglich ins System kopiere, wird mir bei einen deutschen Forum die englische Sprache angezeigt (wenn ich alles richtig gemacht habe - hoffentlich).

Mit "jqueryUI" beschäftige ich mich mal als nächstes.

Gruß
jochen

TheTekkster

Im Menu unter Profil -> Benutzerkonto findest du ein  Feld "Name". Wenn ausgefüllt, dann wird dieser Text anstatt des Benutzernamens im Forum angezeigt. Siehe bei meinem Namen hier im Forum. Nur ist es leider nicht als Pflichtfeld für die Registrierung wählbar. Sofern es da keine Mod für gibt, müsste man das Forum da selber modifizieren. Ich hätte da sogar schon eine Idee, aber das für grad zu weit.

Das Languagesystem von  SMF ist eigentlich recht einfach und auch genial. Im Admincenter unter dem Menüpukt Konfiguration -> Sprachen findet man alles wünschenswerte. Dort kannst du im unter dem letzten Punkt: Einstellungen auch die globale Forensprache festlegen und ob es den Usern erlaubt eine andere Sprache für sich zu nutzen.

Das Dateiprinzip zu den Sprachen ist ebenfalls recht logisch. Im Ordner Themes/default/languages liegen alle Sprachfiles. Die Namen der Files an sich sagen schon für welchen Part des Forums, in welcher Sprache und welcher Kodierung sie jeweils stehen. Du muss da nicht die orginalen Dateien umbenennen.
Mal angenommen du hast eine Mod mit namen "Modxyz", die nur in englisch und für ein UTF-8 kodiertes Forum ist, dann gibt es im sprachverzeichnis eine Datei mit Namen "Modxyz.english-utf8.php". Willst du nun eine deutsche Version davon selber übersetzen, dann kopiere die englische Datei und benenne sie mit "Modxyz.german-utf8.php". Jetzt ist der Inhalt natürlich noch in englisch und muss übersetzt werden, aber du hast eine Sprachdatei für die deutsche Spracheinstellung.

jochene

Desto mehr ich mich mit smf beschäftige, desto besser gefällt es mir.

Auf Deine Idee, mit dem Namen würde ich gerne zurückkommen, wenn smf unser Forum werden soll.
Das Feld "Name" als Pflichtfeld bei der Anmeldung wäre perfekt. Nachträgliche Änderung dürften auch nicht erlaubt sein.

Das mit der Sprache probiere ich aus.

Ein letzte Frage hätte ich noch im Moment.
Wo finde ich die Möglichkeit, in der Zeile Übersicht,Forum,Hilfe,Suche,Kalender,Einloggen,Registriere einzelne Punkte auszublenden.

Die Punkte Kalender und Forum sollen nur angemeldeten Usern angezeigt werden.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Ohne Deine Hilfe wäre ich schon längst zu einem anderen Produkt geschwenkt.
Jetzt wird mit smf "gespielt". ;)

Gruß
Jochen

TheTekkster

Der Gedanke mit dem Namen nutzt ein Funktionsprinzip von SMF mit Namen: Integration Hooks. Bei diversen Aktionen im Forum kann man SMF anweisen zusätzlich eigene PHP Funktionen auszuführen. Sowas halt beim Hook für die Userregistrierung einbauen. Das ist dann aber eine Custom Mod. Oder anders in dem man das Theme so anpasst, dass statt des Usernamens/Realnames der Inhalt des Custom Fields angezeigt wird. Es gibt da schon einige Möglichkeiten.

Die Menüpunkte von SMF selber sind teilweise über das Rechtemanagement für die Benutzergruppen steuerbar. Sprich, wenn eine Gruppe bestimmte Funktionen nicht nutzen darf, dann wird auch der Menüpunkt nicht angezeigt. Gut zu sehen beim Kalender. Der Link für das Forum selber wird aber über die Portalsysteme in SMF generiert. Normalerweise gibt es den gar nicht. Wie dort die Darstellung in Bezug auf vorhandene Rechte geregelt wird, das ist eben dann auch vom Portalsystem und nicht von SMF selber abhängig.

Und ja, spiel ruhig ein wenig. SMF kann nicht alles, aber bietet schon sehr viel. Mir gefällt auch nicht alles und manche codeseitige Umsetzung wäre mit anderen Techniken sicherlich moderner und einfacher, aber es ist in seinen Möglichkeiten und seinem Aufbau von den vorhandenen, kostenlosen Forensystemen mit Sicherheit eines der, wenn nicht das beste am Markt.

mentalist

Das ist eine Modifikation, die den Anzeigenamen bei der Registrierung abfragt:
http://custom.simplemachines.org/mods/index.php?mod=1747

Zum Thema Pflichtfeld und nicht änderbar.. was mach der User, wenn er sich versehentlich vertippt hat oder wenn er heiratet und seinen Namen ändert? Ich persönlich mag es auch lieber, wenn ich die "echten" Namen der User kenne aber du kannst eh nicht verhindern, daß sich ein User einen Namen ausdenkt..

Advertisement: