SnapShot mit HTTrack vom Forum anlegen

Started by Gerd 66, May 22, 2019, 05:38:10 PM

Previous topic - Next topic

Gerd 66

Da ich sehr alte SMF Versionen habe (SMF 2.0 RC5), will ich die aktuellen Inhalte nur noch als Archive in neu installierte Foren mit der aktuellen Software einbinden.

Mit dem Tool HTTrack lassen sich Archive von Foren anlegen. Ich habe es schon mit einem 100 MByte Forum ausprobiert.

- Dabei habe ich über die Optionen "action" nicht archivieren lassen.
- Externe Links habe ich auf Null gesetzt, ihr Inhalt wird nicht archiviert. Die Inhalte sind aber über das Archiv aufrufbar.
- Interne Links werden bis zu einer Tiefe von 3 verfolgt.

Beim nächsten Lauf von HTTrack will ich noch /stats/, /login/ und /register/ unterdrücken.

1) Bei ?sort und prev_next habe ich keine Vorstellung um was es sich handelt und ob ich für das Archive darauf verzichten kann?

2) Gibt es noch Links auf die ich im Archive-File verzichten kann?

3) Gibt es noch etwas zu beachten?

Danke


m4z

Auch wenn die Frage schon leicht Staub angesetzt hat, melde ich mich hier mal. O:)


Quote from: Gerd 66 on May 22, 2019, 05:38:10 PM
Da ich sehr alte SMF Versionen habe (SMF 2.0 RC5), will ich die aktuellen Inhalte nur noch als Archive in neu installierte Foren mit der aktuellen Software einbinden.

Ich kann dir ein Update nur wärmstens ans Herz legen. ;)


Quote from: Gerd 66 on May 22, 2019, 05:38:10 PM
Mit dem Tool HTTrack lassen sich Archive von Foren anlegen. Ich habe es schon mit einem 100 MByte Forum ausprobiert.

- Dabei habe ich über die Optionen "action" nicht archivieren lassen.
- Externe Links habe ich auf Null gesetzt, ihr Inhalt wird nicht archiviert. Die Inhalte sind aber über das Archiv aufrufbar.
- Interne Links werden bis zu einer Tiefe von 3 verfolgt.

Beim nächsten Lauf von HTTrack will ich noch /stats/, /login/ und /register/ unterdrücken.

1) Bei ?sort und prev_next habe ich keine Vorstellung um was es sich handelt und ob ich für das Archive darauf verzichten kann?

Bei "sort" handelt es sich um die per Klick in die Kopfzeile umsortierten Board-Ansichten, zB. nach Titel oder Anzahl der Antworten. Das kannst du vermutlich weglassen, da es redundant zu den "normal" (nach letztem Beitrag) sortierten Board-Ansichten ist.
"prev"/"next" sind Verlinkungen innerhalb eines Topics auf das vorige/nächste Topic im selben Board (glaube ich; evtl. funktionieren sie auch boardübergreifend). Auch die kannst du weglassen, da du die Topics ja vermutlich eh schon sicherst.


Quote from: Gerd 66 on May 22, 2019, 05:38:10 PM
2) Gibt es noch Links auf die ich im Archive-File verzichten kann?

3) Gibt es noch etwas zu beachten?

Da ich HTTrack noch nie verwendet habe, kann ich dazu nichts sagen. :-X
"Faith is what you have in things that don't exist."
--Homer Simpson

Es gibt hier im Forum ein deutsches Support-Board!

Gerd 66

Ich habe alte SMF-Foren, SMF 2.0 RC5, die ich nicht updaten/upgraden will.

Ich möchte diese Foren einfrieren und die Inhalte zum Lesen zur Verfügung stellen.

Dazu habe ich mit WinHTTrack ( Action: ,,get separated files" ) die Inhalte gesichert.

Die Daten habe ich unter einem subdirectory auf dem Server des Providers abgelegt.
Dort befinden sich jetzt eine Index-Datei, erzeugt von WinHTTrack und ein Directory mit den durch HTTrack erzeugten Daten des Forums.
index.html
www.beispiel.de

Auf dieses subdirectory habe ich auf dem Server des Providers einen Link gesetzt. Wenn jetzt www.beispiel.de aufgerufen wird, sollten eigentlich die Daten des eingefrorenen Forums im Browser erscheinen. Das funktioniert noch nicht.

Wenn ich allerdings
www.beispiel.de/index.html aufrufe funktioniert der Aufruf, ich erhalte die eingefrorenen Inhalte.

Folgender Versuch bringt keine Lösung:
Ich habe im subdirectory, auf das der Link zeigt, ein .htaccess File
mit dem Inhalt:
DirectoryIndex index.html

Advertisement: