Emailtexte verändern

Started by Kajol, April 03, 2006, 07:51:57 AM

Previous topic - Next topic

Kajol

Ich habe jetzt bestimmt ne stunde gesucht, aber ich konnte nichts finden, was meine frage möglicherweise schon beantwortet hätte. ich möchte meine email-texte abändern, die an die neu registrierten und um genehmigung bittenden user gesandt werden. einmal möchte ich es inhaltlich ändern und auch weil der text falsch dargestellt wird. hier ein kleines beispiel.

Bevor das Mitglied Beiträge schreiben kann, muss das Benutzerkonto mit Hilfe des
folgenden Links zuerst genehmigt werden.

...

Lieben Gruß,


Die Ä,Ö,Ü,ä,ö,ü,ß werden nicht korrekt dargestellt. ich habe nichts an den texten verändert, weil ich sie einfach nicht finden kann...
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

Jorin

Guck mal in der login.german.php (zu finden im Sprachordner des verwendeten Templates) ab folgendem Text: // For the below three messages...

Kajol

Danke. Kannst Du mir auch noch verraten, wieso die Umlaute nicht richtig konvertiert werden? woran kann das liegen?
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

Jorin

So ganz habe ich diese Probleme auch noch nicht nachvollziehen können, bin da aber auch kein Profi. Schuldig wird aber wohl dieses hier sein:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />

Nur was und wie Du das lösen kannst, keine Ahnung.  :-[

Kajol

#4
Hi Tigerchen,

das ist ein guter tipp. ich probier da jetzt mal was. ich sag bescheid, was ich rausgekriegt habe.
danke erstmal.

Nachtrag:
am charset liegt es nicht. der fehler bleibt. allerdings besteht ein unterschied.
original werden die sonderzeichen anders aufgelöst.

zum beispiel "Gruß".
Original wird es so "Gru &#223 ;" aufgelöst - Ergebnis: Gruß
ich habe es so "Gru &szlig ;" aufgelöst - Ergebnis: Gru&szlig;


wie kann es denn sein, dass die sonderzeichen so falsch konvertiert werden,
wenn sie doch korrekt aufgelöst sind?

Und noch zu den Emailtexten. Gibt es irgendwo auch Vorlagen, wie ich eine
Ablehnungsemail schreiben kann? in der login.german.php steht nur der wortlaut
für eine allgemeine registrierung. ich will aber nach der genehmigung (falls ich ablehne)
auch ne mail mit einer kurzen begruendung verschicken.

Die Mail verschickt diesen Text:

name,

Wir müssen Dir leider mitteilen, dass Deine Anmeldung im ... verweigert wurde.

Lieben Gruß,
das  Team.


vielleicht stell ich mich ja auch
bisschen doof an. wer weiss...
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

dieter4

E-Mailversand in der Administration auf SMTP umstellen...
x-mal diskutiert... ich glaub am Freitag war auch sowas...

Kajol

#6
ich stimme dir zu, dass es langweilig ist immer wieder auf die gleichen fragen antworten zu müssen, aber die suche ist schlecht, denn ich hatte noch nichts dazu gefunden. und die antworten (so auch deine) ist nicht wirklich erklärend, sorry. so werden solche fragen immer wieder auftreten. warum wird so selten darauf eingegangen, dass nicht immer nur "Könner" im Forum sachen fragen, sondern auch häufig leute, die sich im fachjargon nicht so auskennen.

was passiert denn, wenn ich im adminbereich auf SMTP umstelle? du siehst, mit deiner antwort ist meine frage nicht wirklich beantwortet...

ansonsten ist es doch wirklich nett hier...

Nachtrag: und bei mir ist es auf SMTP (wie ich gerade gesehen habe).
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

xduugu

Wo hast du denn das Charset verändert?

Kajol

#8
in der index.german.php im "default" template. das ist auch bei mir aktiv, sowohl für den admin als auch für die user.
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

xduugu

ok. Aber ISO-8859-1 ist eigentlich Standard. Hat denn die Email auch diese Kodierung?

Kajol

Wo kann ich denn das sehen/rauskriegen? in der login.german.php steht nichts von charset.
und wo steht der wortlaut für die Ablehnung? Weisst du das zufällig auch noch? Dann wärst du heute echt mein held.  ;)
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

xduugu

Ich weiß nicht was du benutzt, aber bei meinem Email-Programm kann ich mir die Header anzeigen lassen...

@Ablehnung: Beim 1.1 RC2 ist es in der Datei ManageMembers.german.php und die Variable heißt $txt['admin_approve_reject_desc']


Kajol

ich benutze Eudora.
und wenn ich lokal teste habe ich Hamster. da steht übrigens charset=UTF-8 drin.
meine mails, die ich sonst bekomme (also ausserhalb des forums) sehen völlig normal aus. jedenfalls die meisten. manchmal kommen welche an, wo die umlaute zu hyroglyphen verkommen sind, aber echt nur bei einigen wenigen ausnahmen. ich versteh das sowieso nicht ... komisch.

danke für den tipp mit der ablehnung-datei. du bist mein held (wie versprochen).
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

xduugu

Steht das UTF-8 in der Email drinnen oder ist das nur ne Einstellung von dem Clienten?

Kajol

mmh, gute frage. es steht im kopf der mail. ich schick dir mal das stueck wo es drinsteht.

X-Mailer: SMF
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Posting-Agent: Hamster/2.1.0.11
Ist es eigentlich Non-Canon, dass Non-Canon nicht Canon ist, weil Canon nicht in Non-Canon Büchern sein darf, oder ist das Canon....?

xduugu

QuoteMehr und mehr E-Mail-Programme senden heutzutage ihre Mails im Unicode Format UTF-8. Dies ist ein erweiterter Zeichensatz, der die Zeichen der meisten Sprachen dieser Welt enthält. Zum Beispiel kann man gleichzeitig deutsche Schriftzeichen, japanische Zeichen und Hebräisch schreiben.

Dieses Plugin prüft automatisch alle eingehenden Nachrichten (und kann manuell für einzelne Nachrichten ausgeführt werden) darauf, ob sie in UTF-8 codiert sind und versucht diese zu decodieren. Naturgemäß ist es dadurch limitert, daß Eudora nur ISO8859-1 anzeigen kann. Das heißt, dass z.B. japanische Zeichen nicht konvertiert werden können.

http://windharp.de/software/utf8iso_de.htm

Ein email-Client, der Unicode kennt wäre ganz praktisch. Den Zeichensatz der Mails ändert man auch über die Variable $txt['lang_character_set'] in der Datei index.sprache.php, allerdings versucht eine Funktion wenn möglich zu UTF-8 zu wechseln.
Auch wenn das bei dir nicht die typischen Ausprägungen sind, so kannst du doch mal versuchen folgendes in deine Settingstabelle mit phpmyAdmin einzufügen.

INSERT INTO smf_settings
   (variable, value)
VALUES ('disableQuotedPrintable', '1');

Advertisement: